Auberginenröllchen mit Kartoffel-Basilikum-Creme
Basenfasten, Schonkost, Abnehmen, low FODMAP
-
OHNE Ei
Rezepte ohne Ei
"Eifrei" sind alle Rezepte die weder Eier, Eiprodukte oder verarbeitete Lebensmittel mit (versteckten) Eibestandteilen enthalten.
Nutzer sollten immer alle im Rezept gelisteten verarbeiteten bzw. industriell hergestellten Lebensmittel anhand der Zutatenliste der Verpackung selbst auf Eifreiheit überprüfen.
Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Ernährung bei Hühnereiweißallergie.
-
OHNE Weizen
Rezepte ohne Weizen
Als „weizenfrei“ sind alle Rezepte gekennzeichnet, bei denen kein Weizen und ebenfalls keine weizenähnlichen Getreidearten (wie Dinkel, Kamut, Einkorn, Emmer und Grünkern) verwendet werden. Außerdem sind keine Lebensmittel mit (versteckten) Bestandteilen dieser Getreidearten (z. B. Lakritze) enthalten.
Nutzer sollten immer alle im Rezept gelisteten verarbeiteten bzw. industriell hergestellten Lebensmittel anhand der Zutatenliste der Verpackung selbst auf Weizenfreiheit überprüfen.
Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Ernährung bei Weizenallergie.
-
OHNE Milch
Rezepte ohne Milch
„Milchfrei“ sind alle Rezepte die weder Milch, Milchprodukte oder verarbeitete Lebensmittel mit versteckten Milchbestandteilen enthalten.
Nutzer sollten immer alle im Rezept gelisteten verarbeiteten bzw. industriell hergestellten Lebensmittel anhand der Zutatenliste der Verpackung selbst auf Milchfreiheit überprüfen.
Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Milcheiweißallergie.
-
OHNE Soja
Rezepte ohne Soja
Als „sojafrei“ sind alle Rezepte gekennzeichnet, bei denen kein Soja, keine Sojaprodukte oder Lebensmittel mit (versteckten) Sojabestandteilen enthalten sind. Zusätzlich dürfen keine Lebensmittel enthalten sein, in denen Soja häufig verwendet wird (wie z. B. Margarine oder Brot).
Nutzer sollten immer alle im Rezept gelisteten verarbeiteten bzw. industriell hergestellten Lebensmittel anhand der Zutatenliste der Verpackung selbst auf Sojafreiheit überprüfen.
Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Ernährung bei Soja-Allergie.
-
Laktosefrei
Laktosefreie Rezepte
„Laktosefrei“ sind Rezepte, wenn der Laktosegehalt aller Zutaten zusammen pro Portion geringer als 5 mg (0,005 g) ist.
Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Ernährung bei Laktoseintoleranz.
20 Min.
45 Min.
254
Normal
- Favorisieren
- per E-Mail
- Foto hochladen
Weitere Kategorien
- Vorspeise / Tapas
- Picknick
- Gemüserezept
- Auberginen-Rezept
- vegetarisch
- vegan
- Basische Rezepte
- Clean-Eating-Rezept
- entzündungshemmend
- wenig Zutaten
- Schonkost-Rezept
- FODMAP arm
Kilojoule (Kalorien) | 1067 (254) | 312 (74) |
Eiweiß | 5,32 g | 1,56 g |
Kohlenhydrate | 28,44 g | 8,32 g |
Fett | 12,90 g | 3,77 g |
Fructosegehalt | 2,74 g | 0,80 g |
Sorbitgehalt | 0,19 g | 0,05 g |
Glucosegehalt | 2,90 g | 0,85 g |
Laktosegehalt | 0,00 g | 0,00 g |
Zubereitungshinweise
Die Auberginen waschen, putzen und der Länge nach in 0,5 cm dünne Scheiben schneiden. Die Auberginenscheiben salzen und etwa 20 Minuten ziehen lassen.
Kartoffeln schälen, waschen, würfeln und in kochendem Salzwasser ca. 25 Minuten oder im Dämpfer 8 bis 10 Minuten garen.
Die Auberginenscheiben auf beiden Seiten mit Öl bestreichen und im Backofen oder auf einem Tischgrill grillen.
Basilikum waschen und fein schneiden.
Die fertigen Kartoffen mit der Gabel zerdrücken und mit Kräutersalz, etwas Öl, Pfeffer und dem gehacktem Basilikum vermischen. Ist die Kartoffelmasse zu trocken, etwas Wasser oder Olivenöl zufügen.
Kartoffel-Basilikum-Creme zu Klößen formen und mit den Auberginenscheiben umwickeln und mit einem Spieß befestigen.
Tipp: Diese Auberginenröllchen können auch kalt gegessen werden. Sie sind auch toll als Anti-Pasti, z.B. für eine Party!
Kilojoule (Kalorien) | 1067 (254) | 312 (74) |
Eiweiß | 5,32 g | 1,56 g |
Kohlenhydrate | 28,44 g | 8,32 g |
Fett | 12,90 g | 3,77 g |
Fructosegehalt | 2,74 g | 0,80 g |
Sorbitgehalt | 0,19 g | 0,05 g |
Glucosegehalt | 2,90 g | 0,85 g |
Laktosegehalt | 0,00 g | 0,00 g |

Das ist ein Top Rezept. Super lecker und leicht verdaulich. Einfach klasse.

Superlecker. Auch ein super Fingerfood und ausbaufähig mit verschiedenen Füllungen

Liebe Anca, herzlichen Dank für dein Feedback. Wir freuen uns, dass dir das Rezept gefallen hat. Liebe Grüße aus der kochenOHNE-Redaktion :)
Schreiben Sie jetzt einen Kommentar zu diesem Rezept!
Wichtiger Hinweis: Prüfen Sie die in den Rezepten gemachten (Nahrungsmittel-) Angaben beim Zubereiten der Speisen. Prüfen Sie die Angaben insbesondere in Bezug auf Ihre Nahrungsmittelunverträglichkeiten und/oder Krankheiten. KochenOHNE übernimmt für die Richtigkeit der Angaben keine Gewähr. Bitte lesen Sie hierzu auch unsere Nutzungsbedingungen.
Super lecker ....das beste basische Rezept was ich je nach gemacht habe. 5 Sterne.