Avocado-Brotaufstrich mit Schafskäse
Reich an gesunden ungesättigten Fettsäuren
-
OHNE Ei
Rezepte ohne Ei
"Eifrei" sind alle Rezepte die weder Eier, Eiprodukte oder verarbeitete Lebensmittel mit (versteckten) Eibestandteilen enthalten.
Nutzer sollten immer alle im Rezept gelisteten verarbeiteten bzw. industriell hergestellten Lebensmittel anhand der Zutatenliste der Verpackung selbst auf Eifreiheit überprüfen.
Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Ernährung bei Hühnereiweißallergie.
-
OHNE Weizen
Rezepte ohne Weizen
Als „weizenfrei“ sind alle Rezepte gekennzeichnet, bei denen kein Weizen und ebenfalls keine weizenähnlichen Getreidearten (wie Dinkel, Kamut, Einkorn, Emmer und Grünkern) verwendet werden. Außerdem sind keine Lebensmittel mit (versteckten) Bestandteilen dieser Getreidearten (z. B. Lakritze) enthalten.
Nutzer sollten immer alle im Rezept gelisteten verarbeiteten bzw. industriell hergestellten Lebensmittel anhand der Zutatenliste der Verpackung selbst auf Weizenfreiheit überprüfen.
Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Ernährung bei Weizenallergie.
-
Glutenfrei
Glutenfreie Rezepte
Als „glutenfrei“ sind Rezepte gekennzeichnet, die nur glutenfreie Lebensmittel und glutenfreie Produkte enthalten. Es sind keine glutenhaltigen Getreidesorten (Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Grünkern, Dinkel u.a.) und auch keine Lebensmittel mit verstecktem Gluten in den Rezepten enthalten.
Nutzer sollten immer alle im Rezept gelisteten verarbeiteten bzw. industriell hergestellten Lebensmittel anhand der Zutatenliste auf der Verpackung selbst auf Glutenfreiheit überprüfen.
Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Ernährung bei Zöliakie / Glutenunverträglichkeit.
-
Fructosefrei
Fructosefreie Rezepte
Ein Rezept wird als „fructosefrei“ gekennzeichnet, wenn dessen Fructose- und Sorbitgehalt aller Zutaten zusammen geringer als 1 g pro Portion ist. Saccharose wird dabei zur Hälfte dem Fructose- und dem Glucosewert zugerechnet.
Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Ernährung bei Fructosemalabsorption (Fructoseintoleranz).
-
OHNE Soja
Rezepte ohne Soja
Als „sojafrei“ sind alle Rezepte gekennzeichnet, bei denen kein Soja, keine Sojaprodukte oder Lebensmittel mit (versteckten) Sojabestandteilen enthalten sind. Zusätzlich dürfen keine Lebensmittel enthalten sein, in denen Soja häufig verwendet wird (wie z. B. Margarine oder Brot).
Nutzer sollten immer alle im Rezept gelisteten verarbeiteten bzw. industriell hergestellten Lebensmittel anhand der Zutatenliste der Verpackung selbst auf Sojafreiheit überprüfen.
Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Ernährung bei Soja-Allergie.
-
Laktosefrei
Laktosefreie Rezepte
„Laktosefrei“ sind Rezepte, wenn der Laktosegehalt aller Zutaten zusammen pro Portion geringer als 5 mg (0,005 g) ist.
Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Ernährung bei Laktoseintoleranz.
-
Sorbitfrei
Sorbitfreie Rezepte
Ein Rezept wird als „sorbitfrei“ definiert, wenn alle Zutaten zusammen weniger als 0,005 g (5 mg) Sorbit pro Portion enthalten.
Aufgrund der Rundung wird bei den Nährwertangaben zum Sorbitgehalt 0,00 g angezeigt, sobald weniger als 0,005 g enthalten sind. Dies ist jedoch durch einen Hinweis gekennzeichnet.
Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Ernährung bei Sorbitintoleranz.
-
Low Carb
Rezepte ohne Kohlenhydate (Low Carb)
Low Carb Rezepte nicht ganz ohne Kohlenhydrate. Sie haben aber immer weniger als 8 Gramm Kohlenhydrate pro 100 Gramm, nicht mehr als 28 Gramm Kohlenhydrate pro Portion und gleichzeitig mehr Eiweiß oder mehr Fett.
15 Min.
15 Min.
197
Einfach
- Favorisieren
- per E-Mail
- Foto hochladen
Weitere Kategorien
- Frühstück
- Gemüserezept
- Avocado-Rezept
- Gut vorzubereiten
- Brotaufstriche / Dips
- Clean-Eating-Rezept
Kilojoule (Kalorien) | 825 (197) | 786 (187) |
Eiweiß | 7,21 g | 6,87 g |
Kohlenhydrate | 3,36 g | 3,20 g |
Fett | 17,21 g | 16,39 g |
Fructosegehalt | 0,42 g | 0,40 g |
Sorbitgehalt | 0,00 g | 0,00 g |
Glucosegehalt | 2,59 g | 2,47 g |
Laktosegehalt | 0,00 g | 0,00 g |
von der Redaktion
Zubereitungshinweise
Die reifen Avocados waschen, schälen, den Kern entnehmen.
Anschließend zusammen mit Schafskäse und Limettensaft mit einer Gabel zu einem Brei drücken.
Etwas schneller geht es mit einem Pürierstab, dafür habt Ihr aber dann mehr Abwasch. Der Aufstrich hält sich luftdicht verpackt bis zu 2 Tage im Kühlschrank.
Kilojoule (Kalorien) | 825 (197) | 786 (187) |
Eiweiß | 7,21 g | 6,87 g |
Kohlenhydrate | 3,36 g | 3,20 g |
Fett | 17,21 g | 16,39 g |
Fructosegehalt | 0,42 g | 0,40 g |
Sorbitgehalt | 0,00 g | 0,00 g |
Glucosegehalt | 2,59 g | 2,47 g |
Laktosegehalt | 0,00 g | 0,00 g |
von der Redaktion
Könnt ihr mir sagen, wann genau eine Avocado reif ist? Wenn die nicht wirklich reif sind, dann schmecken die ja nicht...

Gute Frage! Es Bedarf etwas Erfahrung, da man die Reife einer Avocado nicht direkt sehen kann: Man kann allerdings den Drucktest machen: Eine Avocado hat die ideale Reife, wenn sie leicht nachgibt, aber nicht zu weich ist. Die Farbe ist nicht aussagekräftig. Sie ist schwarz oder grün - je nach Sorte. Essreife Avocados haben im Geschäft meist einen kleinen Aufkleber "essreif". Sollte die Avocado tatsächlich verdorben sein, kann man sie natürlich in den Supermarkt zurückbringen und reklamieren.
Schreiben Sie jetzt einen Kommentar zu diesem Rezept!
Wichtiger Hinweis: Prüfen Sie die in den Rezepten gemachten (Nahrungsmittel-) Angaben beim Zubereiten der Speisen. Prüfen Sie die Angaben insbesondere in Bezug auf Ihre Nahrungsmittelunverträglichkeiten und/oder Krankheiten. KochenOHNE übernimmt für die Richtigkeit der Angaben keine Gewähr. Bitte lesen Sie hierzu auch unsere Nutzungsbedingungen.
Ein leckeres fructosefreies Frühstücksrezept - thank you!