Belgische Waffeln ohne Hefe
Lecker ohne Hefe - Belgische Waffeln histaminarm
-
Histaminarm
Histaminarme Rezepte
Histaminarme Rezepte enthalten nur Zutaten, die bei einer Histaminitoleranz verträglich sind.
Sobald ein Lebensmittel enthalten ist, das als stark histaminhaltiges Lebensmittel bekannt ist, wird das Rezept nicht mehr als „histaminarm“ gekennzeichnet.
Gleiches gilt für Zutaten,
- die viele andere biogene Amine (sog. Abbauhemmer von Histamin) enthalten und
- die Histamin im Körper freisetzen (Histaminliberatoren).Die „histaminarme Rezepte"-Kennzeichnung auf kochenOHNE ist sehr strikt. Alle auch nur im Verdacht stehenden potentiell unverträglichen Zutaten sind ausgeschlossen. Das bedeutet auch: Es ist wahrscheinlich, dass Betroffene nicht auf alle ausgeschlossenen Lebensmittel reagieren.
Pfeffer wurde als einzige Ausnahme in die „Erlaubt-Liste“ genommen, da es in der Regel in sehr kleinen Mengen verzehrt und von vielen Betroffenen vertragen wird.
Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur histaminarmen Ernährung.
-
Sorbitfrei
Sorbitfreie Rezepte
Ein Rezept wird als „sorbitfrei“ definiert, wenn alle Zutaten zusammen weniger als 0,005 g (5 mg) Sorbit pro Portion enthalten.
Aufgrund der Rundung wird bei den Nährwertangaben zum Sorbitgehalt 0,00 g angezeigt, sobald weniger als 0,005 g enthalten sind. Dies ist jedoch durch einen Hinweis gekennzeichnet.
Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Ernährung bei Sorbitintoleranz.
25 Min.
25 Min.
621
Einfach
- Favorisieren
- per E-Mail
- Foto hochladen
Weitere Kategorien
- Dessert / Süßes
- Waffel
- Gut vorzubereiten
- Dinkel
Kilojoule (Kalorien) | 2597 (621) | 1296 (310) |
Eiweiß | 13,63 g | 6,80 g |
Kohlenhydrate | 62,36 g | 31,12 g |
Fett | 35,04 g | 17,49 g |
Fructosegehalt | 8,95 g | 4,47 g |
Sorbitgehalt | 0,00 g | 0,00 g |
Glucosegehalt | 9,51 g | 4,75 g |
Laktosegehalt | 2,55 g | 1,27 g |
Zubereitungshinweise
Für die Belgischen Waffeln ohne Hefe als erstes Butter, Zucker und Salz in eine Schüssel geben und mit dem Handmixer auf höchster Stufen aufschlagen bis der Zucker aufgelöst ist (ca. 3 Minuten).
Eier hinzufügen und ausgiebig weiter rühren, bis der Teig schön schaumig ist.
Dinkelmehl und Weinstein-Backpulver vermischen und kurz unter den Teig rühren. Milch zufügen und erneut kurz durchrühren.
Waffeleisen einschalten, gut mit Butter einfetten und den Waffelteig hineingeben. Die Belgischen Waffeln ohne Hefe sind nach wenigen Minuten fertig, wenn sie goldbraun sind.
Die noch warmen Waffeln mit Puderzucker bestreuen. Wer mag kann Sie mit histaminarmen Früchten - wie Kirschen - servieren.
Kilojoule (Kalorien) | 2597 (621) | 1296 (310) |
Eiweiß | 13,63 g | 6,80 g |
Kohlenhydrate | 62,36 g | 31,12 g |
Fett | 35,04 g | 17,49 g |
Fructosegehalt | 8,95 g | 4,47 g |
Sorbitgehalt | 0,00 g | 0,00 g |
Glucosegehalt | 9,51 g | 4,75 g |
Laktosegehalt | 2,55 g | 1,27 g |

Ca.9 - 10 waren es bei mir.

Tolles Rezept! Schnell, einfach und lecker! Bei mir waren es 14 eckige Waffeln. Hatte nur ca 50ml mehr Milch verwendet, weil mein Teig zu fest war. Hatte zusätzlich etwas Vanille und einen Schuss Zitronensaft im Teig.

Absolut lecker und ohne nachfolgende Probleme genießbar!
Schreiben Sie jetzt einen Kommentar zu diesem Rezept!
Wichtiger Hinweis: Prüfen Sie die in den Rezepten gemachten (Nahrungsmittel-) Angaben beim Zubereiten der Speisen. Prüfen Sie die Angaben insbesondere in Bezug auf Ihre Nahrungsmittelunverträglichkeiten und/oder Krankheiten. KochenOHNE übernimmt für die Richtigkeit der Angaben keine Gewähr. Bitte lesen Sie hierzu auch unsere Nutzungsbedingungen.
Wie viele waffeln hat man im nachhineine