Curry mit Karoffeln und Gemüse
Indiens Vielfalt auf einem Teller
-
OHNE Ei
Rezepte ohne Ei
"Eifrei" sind alle Rezepte die weder Eier, Eiprodukte oder verarbeitete Lebensmittel mit (versteckten) Eibestandteilen enthalten.
Nutzer sollten immer alle im Rezept gelisteten verarbeiteten bzw. industriell hergestellten Lebensmittel anhand der Zutatenliste der Verpackung selbst auf Eifreiheit überprüfen.
Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Ernährung bei Hühnereiweißallergie.
-
OHNE Weizen
Rezepte ohne Weizen
Als „weizenfrei“ sind alle Rezepte gekennzeichnet, bei denen kein Weizen und ebenfalls keine weizenähnlichen Getreidearten (wie Dinkel, Kamut, Einkorn, Emmer und Grünkern) verwendet werden. Außerdem sind keine Lebensmittel mit (versteckten) Bestandteilen dieser Getreidearten (z. B. Lakritze) enthalten.
Nutzer sollten immer alle im Rezept gelisteten verarbeiteten bzw. industriell hergestellten Lebensmittel anhand der Zutatenliste der Verpackung selbst auf Weizenfreiheit überprüfen.
Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Ernährung bei Weizenallergie.
-
Glutenfrei
Glutenfreie Rezepte
Als „glutenfrei“ sind Rezepte gekennzeichnet, die nur glutenfreie Lebensmittel und glutenfreie Produkte enthalten. Es sind keine glutenhaltigen Getreidesorten (Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Grünkern, Dinkel u.a.) und auch keine Lebensmittel mit verstecktem Gluten in den Rezepten enthalten.
Nutzer sollten immer alle im Rezept gelisteten verarbeiteten bzw. industriell hergestellten Lebensmittel anhand der Zutatenliste auf der Verpackung selbst auf Glutenfreiheit überprüfen.
Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Ernährung bei Zöliakie / Glutenunverträglichkeit.
-
Fructosearm
Fructosearme Rezepte
Ein Rezept wird als „fructosearm“ gekennzeichnet, wenn eine Portion zusammengerechnet weniger als 8 g Fruktose- und Sorbit enthält und zusätzlich der Glucoseanteil (Traubenzuckeranteil) gleich hoch oder höher ist. Saccharose wird dabei zur Hälfte dem Fructose- und dem Glucosewert zugerechnet.
Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Ernährung bei Fructosemalabsorption (Fructoseintoleranz).
-
OHNE Soja
Rezepte ohne Soja
Als „sojafrei“ sind alle Rezepte gekennzeichnet, bei denen kein Soja, keine Sojaprodukte oder Lebensmittel mit (versteckten) Sojabestandteilen enthalten sind. Zusätzlich dürfen keine Lebensmittel enthalten sein, in denen Soja häufig verwendet wird (wie z. B. Margarine oder Brot).
Nutzer sollten immer alle im Rezept gelisteten verarbeiteten bzw. industriell hergestellten Lebensmittel anhand der Zutatenliste der Verpackung selbst auf Sojafreiheit überprüfen.
Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Ernährung bei Soja-Allergie.
-
Laktosefrei
Laktosefreie Rezepte
„Laktosefrei“ sind Rezepte, wenn der Laktosegehalt aller Zutaten zusammen pro Portion geringer als 5 mg (0,005 g) ist.
Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Ernährung bei Laktoseintoleranz.
50 Min.
50 Min.
270
Normal
- Favorisieren
- per E-Mail
- Foto hochladen
Weitere Kategorien
- Hauptspeise
- indisch
- fettarm
- kalorienarm
- ohne Kohlenhydrate
- Kartoffel-Rezept
- Gemüserezept
- Zucchini-Rezept
- Reisgericht
- Curry's
- Günstig, billig kochen
Kilojoule (Kalorien) | 1133 (270) | 302 (72) |
Eiweiß | 7,44 g | 1,98 g |
Kohlenhydrate | 44,32 g | 11,81 g |
Fett | 6,46 g | 1,72 g |
Fructosegehalt | 3,77 g | 1,00 g |
Sorbitgehalt | 0,08 g | 0,02 g |
Glucosegehalt | 3,87 g | 1,03 g |
Laktosegehalt | 0,00 g | 0,00 g |
Zubereitungshinweise
Butterschmalz bzw. Ghee in einem Topf erhitzen und Pfeffer- und Senfkörner darin erhitzen, bis sie aufhören, zu springen. Die anderen Gewürze dazugeben und anrösten, Tomaten hinzufügen und bei kleiner Flamme 10 Minuten köcheln lassen.
Kartoffeln schälen und würfeln, zusammen mit dem geputzten Gemüse, Lorbeerblättern und den Tomaten in den Topf geben. Mit Salz abschmecken und mit 250 ml Wasser ablöschen und abgedeckt 20 Minuten köcheln lassen, gelegentlich umrühren.
Jetzt das Curry mit Zimt, Muskatnuss, Salz und einige Minuten auf der ausgeschalteten Herdplatte ziehen lassen. Je nach eigener Vorliebe mit Frühlingszwiebeln, Chiliringen und Tomaten garnieren.
Währenddessen Reis nach Packungsanweisung zubereiten und zusammen mit dem Curry anrichten.
Kilojoule (Kalorien) | 1133 (270) | 302 (72) |
Eiweiß | 7,44 g | 1,98 g |
Kohlenhydrate | 44,32 g | 11,81 g |
Fett | 6,46 g | 1,72 g |
Fructosegehalt | 3,77 g | 1,00 g |
Sorbitgehalt | 0,08 g | 0,02 g |
Glucosegehalt | 3,87 g | 1,03 g |
Laktosegehalt | 0,00 g | 0,00 g |
Schreiben Sie jetzt einen Kommentar zu diesem Rezept!
Wichtiger Hinweis: Prüfen Sie die in den Rezepten gemachten (Nahrungsmittel-) Angaben beim Zubereiten der Speisen. Prüfen Sie die Angaben insbesondere in Bezug auf Ihre Nahrungsmittelunverträglichkeiten und/oder Krankheiten. KochenOHNE übernimmt für die Richtigkeit der Angaben keine Gewähr. Bitte lesen Sie hierzu auch unsere Nutzungsbedingungen.