NEW RENDERED

Fleischbällchen mit Joghurt-Reissuppe

Ausgefallenes Suppenhighlight

0.5 1.0 1.5 2.0 2.5 3.0 3.5 4.0 4.5 5.0
(12) Ø 3.5
  • Fructosearm

    Fructosearme Rezepte

    Ein Rezept wird als „fructosearm“ gekennzeichnet, wenn eine Portion zusammengerechnet weniger als 8 g Fruktose- und  Sorbit enthält und zusätzlich der Glucoseanteil (Traubenzuckeranteil) gleich hoch oder höher ist. Saccharose wird dabei zur Hälfte dem Fructose- und dem Glucosewert zugerechnet.

    Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Ernährung bei Fructosemalabsorption (Fructoseintoleranz).


  • Sorbitfrei

    Sorbitfreie Rezepte

    Ein Rezept wird als „sorbitfrei“ definiert, wenn alle Zutaten zusammen weniger als 0,005 g (5 mg) Sorbit pro Portion enthalten.

    Aufgrund der Rundung wird bei den Nährwertangaben zum Sorbitgehalt 0,00 g angezeigt, sobald weniger als 0,005 g enthalten sind. Dies ist jedoch durch einen Hinweis gekennzeichnet.

    Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Ernährung bei Sorbitintoleranz.


Arbeitszeit

30 Min.

Fertig in

2 Std. 0 Min.

Kalorien

479

Level

Normal

Weitere Kategorien

pro Portion
pro 100g
Kilojoule (Kalorien) 2006 (479) 342 (82)
Eiweiß 27,91 g 4,76 g
Kohlenhydrate 36,04 g 6,14 g
Fett 18,94 g 3,23 g
Fructosegehalt 1,14 g 0,19 g
Sorbitgehalt 0,00 g 0,00 g
Glucosegehalt 1,56 g 0,27 g
Laktosegehalt 3,28 g 0,56 g
von
230 Rezepte

Zutaten

für 3Personen
Bio-Hackfleisch (Rind)
250 Gramm
Ei
1 Stück / 66 g
Semmelbrösel
2 Esslöffel / 30 g
1000 Milliliter
Basmatireis
80 Gramm
Joghurt 1,5 % Fett
300 Gramm
Mehl
1 Teelöffel / 5 g
1 Teelöffel / 4 g
Paprikagewürz
1 Teelöffel / 4 g
2 Teelöffel / 6 g
Salz
etwas / 5 g
Zitronensaft
etwas / 10 g

Zubereitungshinweise

1.

In einer Schüssel Hackfleisch, Ei, Semmelbrösel, Kreuzkümmel, Paprika und Salz und 1 TL Öl mit den Händen gut verkneten und 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.

2.

Aus der Hackfleischmischung kleine Bällchen formen und in eine gefettete Auflaufform legen.

3.

Die Auflaufform mit den Hackbällchen im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 25 Minuten garen.

4.

In einem Topf die Gemüsebrühe hinzufügen und zum Kochen bringen und den Reis nach Anleitung bei geschlossenem Deckel kochen.

5.

Joghurt mit dem Mehl und 1 TL Öl glatt rühren. Wenn der Reis gar ist, die Mischung bei ausgeschaltetem Herd unter die Reisbrühe rühren. Deckel wieder aufsetzen und die Joghurtsuppe bei geschlossenem Deckel noch einige Minuten ziehen lassen. Mit Salz sowie Zitronensaft abschmecken.

pro Portion
pro 100g
Kilojoule (Kalorien) 2006 (479) 342 (82)
Eiweiß 27,91 g 4,76 g
Kohlenhydrate 36,04 g 6,14 g
Fett 18,94 g 3,23 g
Fructosegehalt 1,14 g 0,19 g
Sorbitgehalt 0,00 g 0,00 g
Glucosegehalt 1,56 g 0,27 g
Laktosegehalt 3,28 g 0,56 g
von
230 Rezepte
0 Kommentare

Schreiben Sie jetzt einen Kommentar zu diesem Rezept!

Wichtiger Hinweis: Prüfen Sie die in den Rezepten gemachten (Nahrungsmittel-) Angaben beim Zubereiten der Speisen. Prüfen Sie die Angaben insbesondere in Bezug auf Ihre Nahrungsmittelunverträglichkeiten und/oder Krankheiten. KochenOHNE übernimmt für die Richtigkeit der Angaben keine Gewähr. Bitte lesen Sie hierzu auch unsere Nutzungsbedingungen.

zurück zur Startseite

Dies ist ein Rezept von www.kochenohne.de - dem Rezeptportal für Menschen mit Lebensmittelunverträglicheiten und -allergien.