Kartoffelbrot ohne Hefe
leckeres Kartoffelbrot ohne Hefe - histaminfrei
-
OHNE Ei
Rezepte ohne Ei
"Eifrei" sind alle Rezepte die weder Eier, Eiprodukte oder verarbeitete Lebensmittel mit (versteckten) Eibestandteilen enthalten.
Nutzer sollten immer alle im Rezept gelisteten verarbeiteten bzw. industriell hergestellten Lebensmittel anhand der Zutatenliste der Verpackung selbst auf Eifreiheit überprüfen.
Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Ernährung bei Hühnereiweißallergie.
-
Histaminarm
Histaminarme Rezepte
Histaminarme Rezepte enthalten nur Zutaten, die bei einer Histaminitoleranz verträglich sind.
Sobald ein Lebensmittel enthalten ist, das als stark histaminhaltiges Lebensmittel bekannt ist, wird das Rezept nicht mehr als „histaminarm“ gekennzeichnet.
Gleiches gilt für Zutaten,
- die viele andere biogene Amine (sog. Abbauhemmer von Histamin) enthalten und
- die Histamin im Körper freisetzen (Histaminliberatoren).Die „histaminarme Rezepte"-Kennzeichnung auf kochenOHNE ist sehr strikt. Alle auch nur im Verdacht stehenden potentiell unverträglichen Zutaten sind ausgeschlossen. Das bedeutet auch: Es ist wahrscheinlich, dass Betroffene nicht auf alle ausgeschlossenen Lebensmittel reagieren.
Pfeffer wurde als einzige Ausnahme in die „Erlaubt-Liste“ genommen, da es in der Regel in sehr kleinen Mengen verzehrt und von vielen Betroffenen vertragen wird.
Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur histaminarmen Ernährung.
-
Fructosefrei
Fructosefreie Rezepte
Ein Rezept wird als „fructosefrei“ gekennzeichnet, wenn dessen Fructose- und Sorbitgehalt aller Zutaten zusammen geringer als 1 g pro Portion ist. Saccharose wird dabei zur Hälfte dem Fructose- und dem Glucosewert zugerechnet.
Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Ernährung bei Fructosemalabsorption (Fructoseintoleranz).
-
OHNE Milch
Rezepte ohne Milch
„Milchfrei“ sind alle Rezepte die weder Milch, Milchprodukte oder verarbeitete Lebensmittel mit versteckten Milchbestandteilen enthalten.
Nutzer sollten immer alle im Rezept gelisteten verarbeiteten bzw. industriell hergestellten Lebensmittel anhand der Zutatenliste der Verpackung selbst auf Milchfreiheit überprüfen.
Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Milcheiweißallergie.
-
OHNE Soja
Rezepte ohne Soja
Als „sojafrei“ sind alle Rezepte gekennzeichnet, bei denen kein Soja, keine Sojaprodukte oder Lebensmittel mit (versteckten) Sojabestandteilen enthalten sind. Zusätzlich dürfen keine Lebensmittel enthalten sein, in denen Soja häufig verwendet wird (wie z. B. Margarine oder Brot).
Nutzer sollten immer alle im Rezept gelisteten verarbeiteten bzw. industriell hergestellten Lebensmittel anhand der Zutatenliste der Verpackung selbst auf Sojafreiheit überprüfen.
Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Ernährung bei Soja-Allergie.
-
Laktosefrei
Laktosefreie Rezepte
„Laktosefrei“ sind Rezepte, wenn der Laktosegehalt aller Zutaten zusammen pro Portion geringer als 5 mg (0,005 g) ist.
Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Ernährung bei Laktoseintoleranz.
-
Sorbitfrei
Sorbitfreie Rezepte
Ein Rezept wird als „sorbitfrei“ definiert, wenn alle Zutaten zusammen weniger als 0,005 g (5 mg) Sorbit pro Portion enthalten.
Aufgrund der Rundung wird bei den Nährwertangaben zum Sorbitgehalt 0,00 g angezeigt, sobald weniger als 0,005 g enthalten sind. Dies ist jedoch durch einen Hinweis gekennzeichnet.
Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Ernährung bei Sorbitintoleranz.
40 Min.
1 Std. 20 Min.
69
Einfach
- Favorisieren
- per E-Mail
- Foto hochladen
Weitere Kategorien
- Brot / Brötchen
- Kartoffel-Rezept
- vegetarisch
- vegan
- Dinkel
- Neurodermitis
- Brot ohne Hefe
- FODMAP arm
Kilojoule (Kalorien) | 289 (69) | 819 (196) |
Eiweiß | 2,28 g | 6,46 g |
Kohlenhydrate | 13,34 g | 37,86 g |
Fett | 0,55 g | 1,56 g |
Fructosegehalt | 0,10 g | 0,29 g |
Sorbitgehalt | 0,00 g | 0,00 g |
Glucosegehalt | 0,12 g | 0,34 g |
Laktosegehalt | 0,00 g | 0,00 g |
von der Redaktion
Zubereitungshinweise
Kartoffeln schälen und kochen. 100 ml Kochwasser beim Abgießen der Kartoffeln auffangen.
Kartoffeln stampfen, Olivenöl unterrühren und abkühlen lassen. Backofen auf 180 Grad vorheizen. Eine Schüssel mit heißem Wasser in den Ofen stellen.
Alle Zutaten gut mischen und zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
Backform mit Backpapier auslegen und Teig einfüllen. Den Kartoffelbrotteig der Länge nach mit einem Messer einritzen. Bei 180 Grad auf mittlerer Schiene 40-45 Minuten backen. Das Kartoffelbrot ohne Hefe ist fertig, wenn es leicht gebräunt.
Nach dem Backen ist das Kartoffelbrot ohne Hefe leicht gebräunt und innen sehr saftig. Unglaublich lecker! Aus der Menge Brotteig kann man ca. 25-30 kleine Scheiben Brot schneiden.
Das Kartoffelbrot ohne Hefe ist durch den Gemüseanteil sehr gesund und außerdem geeignet für alle, die Hefe nicht vertragen und bei Histaminintoleranz.
Kilojoule (Kalorien) | 289 (69) | 819 (196) |
Eiweiß | 2,28 g | 6,46 g |
Kohlenhydrate | 13,34 g | 37,86 g |
Fett | 0,55 g | 1,56 g |
Fructosegehalt | 0,10 g | 0,29 g |
Sorbitgehalt | 0,00 g | 0,00 g |
Glucosegehalt | 0,12 g | 0,34 g |
Laktosegehalt | 0,00 g | 0,00 g |
von der Redaktion

Es freut mich sehr, dass dieses Brot so gut bei Dir ankommt. Mit einem leckeren Kartoffelbrot in den Tag zu starten, macht mir auch gute Laune!

Ich hab das Kartoffelbrot ohne Hefe mit Buchweizenmehl statt Dinkelmehl gemacht - hat bombastisch geschmeckt!

In dem anderen Rezept hier im Portal ist das Verhältnis zwischen Mehl und Kartoffeln umgekehrt. Ich habe das Brot heute zum zweiten mal gebacken und es geht nicht auf. Bleibt klumpig. Morgen versuche ich es mal mit den Angaben von hier. Vg, Martina

Hallo, Backe gerade zum ersten Mal Ihr Brot. Leider geht es im Ofen gar nicht auf. Woran kann das liegen? Habe alle Zutaten wie beschrieben genommen! Viele Grüße

Hallo :D Ich darf leider gar kein Getreide essen weder Weizen, Roggen noch Dinkel und Gerste usw. Kann ich bei diesem Rezept den Dinkel durch vielleicht Hirse, Mais, Reis oder Ähnliches ersetzen? Liebe Grüße

Annsonsten findest du hier auch viele tolle glutenfreie Brotrezepte: https://www.kochenohne.de/glutenfreies-brot/

Ich empfehle eine fertige glutenfreie Mehlmischung. Wenn du o.g. glutenfreie Mehle einzeln nimmst, wird es nichts

Danke dir für dieses tolle Brotrezept. Nicht nur schnell gemacht, sondern auch super lecker!! Ich erhöhe die Teigmenge immer etwas und forme aus etwa einem Drittel dann noch kleine Brötchen. Mein Mann liebt diese knusprigen Teilchen :-)

hallo, ist es möglich, den löffel öl wegzulassen? danke gruß helga

ja, das geht bestimmt, das brot wird nur minimal anders, aber warum willst du das?

Bei mir bleibt das Brot so klebrig. Hab es soger doppelt so lange gebacken, trotzdem ist es noch sehr! klebrig. Ist das bei anderen auch so?

Klebrig ist merkwürdig: Durch hohen den Kartoffelanteil hat es eine etwas weichere Konsistenz, es ist aber kein riesiger Unterschied zu normalem Brot, das nur aus Getreide besteht.

Bei mir ist es auch " sitzen geblieben". Schmeckt aber trotzdem hervorragend. Meintest du 100ml Wasser Plus die 100ml Kochwasser oder nur das Kochwasser? LG Arli

Meine glutenfreie Alternative: Ich habe die Kartoffeln durch 250 g Süßkartoffeln (Dampfgarer) und 100g gekochte Gold-Hirse ersetzt. Das Mehl durch 250g Buchweizenmehl und 150g helle Mehlmischung glutenfrei ersetzt. Habe statt dem Wasser, Mineralwasser hinzugefügt bis der Teig glatt ist. Es ist wunderbar saftig und locker geworden.

Bei mir geht das Brot nicht auf. Was empfehlt ihr? Ich habe das Brot mit halber Menge gemacht und Buchweizenmehl genommen. Ansonsten war alles nach Rezept. Geknetet habe ich es mit der Küchenmaschine.
Schreiben Sie jetzt einen Kommentar zu diesem Rezept!
Wichtiger Hinweis: Prüfen Sie die in den Rezepten gemachten (Nahrungsmittel-) Angaben beim Zubereiten der Speisen. Prüfen Sie die Angaben insbesondere in Bezug auf Ihre Nahrungsmittelunverträglichkeiten und/oder Krankheiten. KochenOHNE übernimmt für die Richtigkeit der Angaben keine Gewähr. Bitte lesen Sie hierzu auch unsere Nutzungsbedingungen.
Wunderbar Dein Kartoffelbrot ohne Hefe! Sehr lecker hat es geschmeckt! Kartoffelbrot backen macht mir gute Laune, werde es in meine "Best of" Brotrezepte Liste aufnehmen....