Mandel-Blondies
Vegane Blondies
-
OHNE Ei
Rezepte ohne Ei
"Eifrei" sind alle Rezepte die weder Eier, Eiprodukte oder verarbeitete Lebensmittel mit (versteckten) Eibestandteilen enthalten.
Nutzer sollten immer alle im Rezept gelisteten verarbeiteten bzw. industriell hergestellten Lebensmittel anhand der Zutatenliste der Verpackung selbst auf Eifreiheit überprüfen.
Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Ernährung bei Hühnereiweißallergie.
-
OHNE Weizen
Rezepte ohne Weizen
Als „weizenfrei“ sind alle Rezepte gekennzeichnet, bei denen kein Weizen und ebenfalls keine weizenähnlichen Getreidearten (wie Dinkel, Kamut, Einkorn, Emmer und Grünkern) verwendet werden. Außerdem sind keine Lebensmittel mit (versteckten) Bestandteilen dieser Getreidearten (z. B. Lakritze) enthalten.
Nutzer sollten immer alle im Rezept gelisteten verarbeiteten bzw. industriell hergestellten Lebensmittel anhand der Zutatenliste der Verpackung selbst auf Weizenfreiheit überprüfen.
Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Ernährung bei Weizenallergie.
-
Glutenfrei
Glutenfreie Rezepte
Als „glutenfrei“ sind Rezepte gekennzeichnet, die nur glutenfreie Lebensmittel und glutenfreie Produkte enthalten. Es sind keine glutenhaltigen Getreidesorten (Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Grünkern, Dinkel u.a.) und auch keine Lebensmittel mit verstecktem Gluten in den Rezepten enthalten.
Nutzer sollten immer alle im Rezept gelisteten verarbeiteten bzw. industriell hergestellten Lebensmittel anhand der Zutatenliste auf der Verpackung selbst auf Glutenfreiheit überprüfen.
Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Ernährung bei Zöliakie / Glutenunverträglichkeit.
-
OHNE Milch
Rezepte ohne Milch
„Milchfrei“ sind alle Rezepte die weder Milch, Milchprodukte oder verarbeitete Lebensmittel mit versteckten Milchbestandteilen enthalten.
Nutzer sollten immer alle im Rezept gelisteten verarbeiteten bzw. industriell hergestellten Lebensmittel anhand der Zutatenliste der Verpackung selbst auf Milchfreiheit überprüfen.
Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Milcheiweißallergie.
-
OHNE Soja
Rezepte ohne Soja
Als „sojafrei“ sind alle Rezepte gekennzeichnet, bei denen kein Soja, keine Sojaprodukte oder Lebensmittel mit (versteckten) Sojabestandteilen enthalten sind. Zusätzlich dürfen keine Lebensmittel enthalten sein, in denen Soja häufig verwendet wird (wie z. B. Margarine oder Brot).
Nutzer sollten immer alle im Rezept gelisteten verarbeiteten bzw. industriell hergestellten Lebensmittel anhand der Zutatenliste der Verpackung selbst auf Sojafreiheit überprüfen.
Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Ernährung bei Soja-Allergie.
-
Laktosearm
Laktosearme Rezepte
Laktosearm sind Rezepte, wenn der Laktosegehalt aller Zutaten des Rezeptes zusammen pro Portion weniger als 1 g ist.
Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Ernährung bei Laktoseintoleranz.
-
Low Carb
Rezepte ohne Kohlenhydate (Low Carb)
Low Carb Rezepte nicht ganz ohne Kohlenhydrate. Sie haben aber immer weniger als 8 Gramm Kohlenhydrate pro 100 Gramm, nicht mehr als 28 Gramm Kohlenhydrate pro Portion und gleichzeitig mehr Eiweiß oder mehr Fett.
15 Min.
35 Min.
141
Einfach
- Favorisieren
- per E-Mail
- Foto hochladen
Weitere Kategorien
- Dessert / Süßes
- Kuchen & Muffins
- vegan
- ohne raffinierten Zucker
- Aphrodisierend
- eisenhaltige Lebensmittel
- Backen ohne Ei
- Gesund naschen
- Chia
- Mandelmehl
- Mitnehmen, Meal Prep
Kilojoule (Kalorien) | 589 (141) | 1443 (346) |
Eiweiß | 4,40 g | 10,79 g |
Kohlenhydrate | 9,10 g | 22,29 g |
Fett | 9,63 g | 23,59 g |
Fructosegehalt | 4,85 g | 11,88 g |
Sorbitgehalt | 0,94 g | 2,30 g |
Glucosegehalt | 1,52 g | 3,73 g |
Laktosegehalt | 0,33 g | 0,80 g |
Zubereitungshinweise
Backofen auf 160° Grad vorheizen. Eine 20 x 20 cm große Backform mit Backpapier auslegen.
Chiasamen zu Pulver verarbeiten. Zitronensaft auspressen.
In einem Standmixer Datteln, Chia-Pulver, Zuckerrübensirup, Zitronensaft, Mandelmilch, Vanilleextrakt verrühren und danach pürieren, bis die Datteln zerkleinert sind. Es funktioniert auch mit einem Pürierstab in einem hohen Gefäß. Backsoda, Meersalz und Muskat dazugeben und ganz kurz vermischen. Dann Mandelmehl und Kokosblütenzucker zugeben und auf niedriger Stufe grob vermengen.
Mischung in die vorbereitete Backform geben und mit einem Stück Backpapier andrücken. Die Schokotropfen darüberteruen und leicht eindrücken.
20 Minuten bei 160 Grad backen. Wenn die Mandel-Blondies leicht gebräunt sind und an den Rändern knusprig werden, aus dem Ofen nehmen. Vollständig abkühlen lassen und in ungefähr 16 kleine Quadrate (4x4 cm) schneiden.
Kilojoule (Kalorien) | 589 (141) | 1443 (346) |
Eiweiß | 4,40 g | 10,79 g |
Kohlenhydrate | 9,10 g | 22,29 g |
Fett | 9,63 g | 23,59 g |
Fructosegehalt | 4,85 g | 11,88 g |
Sorbitgehalt | 0,94 g | 2,30 g |
Glucosegehalt | 1,52 g | 3,73 g |
Laktosegehalt | 0,33 g | 0,80 g |

Mandelmilch steht dabei.. :-)
Schreiben Sie jetzt einen Kommentar zu diesem Rezept!
Wichtiger Hinweis: Prüfen Sie die in den Rezepten gemachten (Nahrungsmittel-) Angaben beim Zubereiten der Speisen. Prüfen Sie die Angaben insbesondere in Bezug auf Ihre Nahrungsmittelunverträglichkeiten und/oder Krankheiten. KochenOHNE übernimmt für die Richtigkeit der Angaben keine Gewähr. Bitte lesen Sie hierzu auch unsere Nutzungsbedingungen.
Hallo, fehlt da nicht irgendeine Flüssigkeit? Ausser dem Zitronensaft und dem Sirup ist alles trocken...? Danke + Gruss