Gefüllte Zucchini mit Tomaten und Champignons
Low Carb - Rezept mit wenig Kohlenhydraten
-
OHNE Ei
Rezepte ohne Ei
"Eifrei" sind alle Rezepte die weder Eier, Eiprodukte oder verarbeitete Lebensmittel mit (versteckten) Eibestandteilen enthalten.
Nutzer sollten immer alle im Rezept gelisteten verarbeiteten bzw. industriell hergestellten Lebensmittel anhand der Zutatenliste der Verpackung selbst auf Eifreiheit überprüfen.
Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Ernährung bei Hühnereiweißallergie.
-
OHNE Weizen
Rezepte ohne Weizen
Als „weizenfrei“ sind alle Rezepte gekennzeichnet, bei denen kein Weizen und ebenfalls keine weizenähnlichen Getreidearten (wie Dinkel, Kamut, Einkorn, Emmer und Grünkern) verwendet werden. Außerdem sind keine Lebensmittel mit (versteckten) Bestandteilen dieser Getreidearten (z. B. Lakritze) enthalten.
Nutzer sollten immer alle im Rezept gelisteten verarbeiteten bzw. industriell hergestellten Lebensmittel anhand der Zutatenliste der Verpackung selbst auf Weizenfreiheit überprüfen.
Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Ernährung bei Weizenallergie.
-
Glutenfrei
Glutenfreie Rezepte
Als „glutenfrei“ sind Rezepte gekennzeichnet, die nur glutenfreie Lebensmittel und glutenfreie Produkte enthalten. Es sind keine glutenhaltigen Getreidesorten (Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Grünkern, Dinkel u.a.) und auch keine Lebensmittel mit verstecktem Gluten in den Rezepten enthalten.
Nutzer sollten immer alle im Rezept gelisteten verarbeiteten bzw. industriell hergestellten Lebensmittel anhand der Zutatenliste auf der Verpackung selbst auf Glutenfreiheit überprüfen.
Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Ernährung bei Zöliakie / Glutenunverträglichkeit.
-
OHNE Soja
Rezepte ohne Soja
Als „sojafrei“ sind alle Rezepte gekennzeichnet, bei denen kein Soja, keine Sojaprodukte oder Lebensmittel mit (versteckten) Sojabestandteilen enthalten sind. Zusätzlich dürfen keine Lebensmittel enthalten sein, in denen Soja häufig verwendet wird (wie z. B. Margarine oder Brot).
Nutzer sollten immer alle im Rezept gelisteten verarbeiteten bzw. industriell hergestellten Lebensmittel anhand der Zutatenliste der Verpackung selbst auf Sojafreiheit überprüfen.
Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Ernährung bei Soja-Allergie.
-
Laktosearm
Laktosearme Rezepte
Laktosearm sind Rezepte, wenn der Laktosegehalt aller Zutaten des Rezeptes zusammen pro Portion weniger als 1 g ist.
Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Ernährung bei Laktoseintoleranz.
-
Sorbitfrei
Sorbitfreie Rezepte
Ein Rezept wird als „sorbitfrei“ definiert, wenn alle Zutaten zusammen weniger als 0,005 g (5 mg) Sorbit pro Portion enthalten.
Aufgrund der Rundung wird bei den Nährwertangaben zum Sorbitgehalt 0,00 g angezeigt, sobald weniger als 0,005 g enthalten sind. Dies ist jedoch durch einen Hinweis gekennzeichnet.
Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Ernährung bei Sorbitintoleranz.
-
Low Carb
Rezepte ohne Kohlenhydate (Low Carb)
Low Carb Rezepte nicht ganz ohne Kohlenhydrate. Sie haben aber immer weniger als 8 Gramm Kohlenhydrate pro 100 Gramm, nicht mehr als 28 Gramm Kohlenhydrate pro Portion und gleichzeitig mehr Eiweiß oder mehr Fett.
20 Min.
45 Min.
409
Normal
- Favorisieren
- per E-Mail
- Foto hochladen
Weitere Kategorien
- Hauptspeise
- französisch
- ohne Kohlenhydrate
- Herbst-Rezepte
- Sommer-Rezepte
- Gemüserezept
- Zucchini-Rezept
- vegetarisch
- Clean-Eating-Rezept
- eiweißreich
- gesund abnehmen
Kilojoule (Kalorien) | 1711 (409) | 309 (74) |
Eiweiß | 23,11 g | 4,17 g |
Kohlenhydrate | 20,69 g | 3,73 g |
Fett | 25,72 g | 4,64 g |
Fructosegehalt | 5,43 g | 0,98 g |
Sorbitgehalt | 0,00 g | 0,00 g |
Glucosegehalt | 4,94 g | 0,89 g |
Laktosegehalt | 0,02 g | 0,00 g |
von der Redaktion
Zubereitungshinweise
Waschen Sie die Zucchini, halbieren Sie sie der Länge nach und heben Fruchtfleisch mit einem Esslöffel heraus.
Zwiebel halbieren, schälen und würfeln. Champignons und Tomaten säubern und würfeln. Borretsch und Basilikum waschen und fein hacken.
Zucchini-Fruchtfleisch, Zwiebel, Tomaten, Kräuter, Haferflocken, Öl und Champignons in eine Schüssel geben. Knoblauch schälen und dazupressen. Füllung mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad, Gas Stufe 3) vorheizen. Die ausgehöhlten Zucchini mit der Mischung füllen, mit Parmesan bestreuen in eine Auflaufform legen. 100 ml Gemüsebrühe anrühren und in die Auflaufform geben, so dass der Boden knapp bedeckt ist. 25 Minuten im Ofen backen. Fertig!
Kilojoule (Kalorien) | 1711 (409) | 309 (74) |
Eiweiß | 23,11 g | 4,17 g |
Kohlenhydrate | 20,69 g | 3,73 g |
Fett | 25,72 g | 4,64 g |
Fructosegehalt | 5,43 g | 0,98 g |
Sorbitgehalt | 0,00 g | 0,00 g |
Glucosegehalt | 4,94 g | 0,89 g |
Laktosegehalt | 0,02 g | 0,00 g |
von der Redaktion
Schreiben Sie jetzt einen Kommentar zu diesem Rezept!
Wichtiger Hinweis: Prüfen Sie die in den Rezepten gemachten (Nahrungsmittel-) Angaben beim Zubereiten der Speisen. Prüfen Sie die Angaben insbesondere in Bezug auf Ihre Nahrungsmittelunverträglichkeiten und/oder Krankheiten. KochenOHNE übernimmt für die Richtigkeit der Angaben keine Gewähr. Bitte lesen Sie hierzu auch unsere Nutzungsbedingungen.