nach oben

Basisches Frühstück

Die richtige Ernährung hat großen Einfluss auf unser Wohlbefinden – das bestätigen auch die Ernährungs-Docs und andere Experten. Ein basisches Frühstück soll dabei helfen, den Körper zu entlasten, den Säure-Basen-Haushalt auszugleichen und Entzündungen vorzubeugen. Doch was genau kann ich Basisches frühstücken? Welche Lebensmittel sollten vermieden werden? Und welche Rezepte gibt es mit Brot? Dieser Ernährungsguide gibt alle wichtigen Antworten und hilft, den perfekten basischen Start in den Tag zu finden!

Welche Lebensmittel sind erlaubt – welche nicht?

In dieser Tabelle können Sie einfach ablesen, was man bei basischer Ernährung meiden sollte und was erlaubt ist.

Erlaubte (basische) Lebensmittel zum Frühstück

Nicht erlaubte (säurebildende) Lebensmittel zum Frühstück

Gemüse
Alle: Gurke, Zucchini, Süßkartoffeln, Avocado, Karotten, Paprika, Salat
Gemüse
keine

Obst
Äpfel, Apfelmark, Bananen, Beeren, Birnen, Weintrauben, Zitrusfrüchte
Obst
Verarbeitete Früchte mit Zucker (z.B. Ananas aus der Dose, gezuckertes Apfelmus oder Trockenobst)
Getreide
Quinoa, Hirse, Amaranth, gekeimtes Getreide
Getreide
Weizen, Dinkel, Roggen, Haferflocken*
Brot
Mandelbrot, Buchweizenbrot, Keimbrot, Süßkartoffelbrot
Brot
Normales Brot, wie Weißbrot, Toast, Sauerteigbrot, Vollkornbrot
Aufs Brot
Mandelmus, Hülsenfrüchte, selbstgemachter Linsen-, Erbsenaufstrich
Aufs Brot
Butter, Ei, Margarine, Erdnussbutter, Schokoaufstrich, Leberwurst, Gemüseaufstrich aus dem Supermarkt, Wurst, Fleisch
Nüsse, Samen
Mandeln, Walnüsse, Leinsamen, Chia, Hanfsamen, Kürbiskerne
Nüsse, Samen
Erdnüsse, Cashews (leicht säurebildend)
Milch, Ersatz
Kokosmilch, Mandelmilch, Erbsenmilch, Hafermilch (selten), Kokosjoghurt
Milch, Ersatz
Kuhmilch, Käse, Naturjoghurt, griechischer Joghurt
Zum Süßen
Reife Früchte, Datteln, Erdmandelmehl, Kokosblüten-Zucker
Zum Süßen
Haushaltszucker, Süßstoffe, Honig, Sirup
Getränke
Wasser, Kräutertee, frisch gepresste Säfte, Zitronen-Wasser
Getränke
Kaffee, Schwarztee, Fruchtnektar, Fruchtsaft

 

* Sind Haferflocken basisch oder säurebildend?Haferflocken sind leicht säurebildend, aber sie gehören zu den verträglicheren Getreidesorten und können in kleinen Mengen mit basischen Zutaten kombiniert werden (z. B. mit Mandeln, Beeren und Zimt).


Rezeptideen für ein basisches Frühstück

Auch wenn normales Brot, Ei, Porridge und Wurst tabu sind: Ein basisches Frühstück bedeutet keinen Verzicht. Es kann unglaublich vielfältig und lecker sein. Mit diesen schnellen Frühstücksideen lässt sich ein köstlicher, gesunder Start in den Tag gestalten! 

Avocado-Gurken-Bowl mit Hanfsamen

Eine cremige Mischung aus Avocado, Gurke, frischer Zitrone und Kräutern – perfekt mit Hanfsamen für einen extra Nährstoffkick.

Warmer Quinoa-Porridge mit Mandelmus und Mango

Quinoa ist glutenfrei und basisch. Gekocht mit Mandelmilch, Zimt und Beeren ergibt es ein leckeres und sättigendes Frühstück.

Zucchini-Pancakes mit Kokosjoghurt

Geraspelte Zucchini, gemahlene Mandeln und Leinsamen ersetzen herkömmliches Mehl. Serviert mit Kokosjoghurt und Beeren oder Apfelmark ein echtes Highlight!


Weitere Rezeptideen

24Rezepte
Protein Gemüse Aufstrich

Protein Gemüse Aufstrich

(4)

Eiweißreiche Lupinen, Gemüse und antientzündliche Gewürze

Abnehm-Smoothie mit Flohsamen

Abnehm-Smoothie mit Flohsamen

(5)

Leckeres basisches Frühstück selber mixen

Gerstengras-Erdbeer-Smoothie

Gerstengras-Erdbeer-Smoothie

(3)

entzündungshemmend, vitamin- und mineralstoffreich

Obstsalat mit Nüssen

Obstsalat mit Nüssen

(3.5)

basisches Frühstück mit viel Omega 3

Erdmandel Porridge

Erdmandel Porridge

(4)

fructosearmes Frühstück

Heavy Metal Detox Smoothie

Heavy Metal Detox Smoothie

(4)

Der Smoothie (HMDS) nach Anthony William leitet Schwermetalle aus dem Körper.

Vitamin-C-Bomben-Smoothie

Vitamin-C-Bomben-Smoothie

(4)

gegen Erkältung und alle anderen Entzündungen

Smoothie mit Avocado & Minze

Smoothie mit Avocado & Minze

(4)

fructosearmer Smoothie

Apfel-Löwenzahn-Smoothie

Apfel-Löwenzahn-Smoothie

(4)

Gesunder grüner Smoothie gegen Entzündungen

Grüner Frühstücks Smoothie

Grüner Frühstücks Smoothie

(4)

Vegane Power für einen gesunden Omega-3-Start in den Tag

Mandelmilch-Shake mit Banane

Mandelmilch-Shake mit Banane

(4)

basisch, vegan, cremig & gesund

Green-Kurkuma-Smoothie

Green-Kurkuma-Smoothie

(4)

Kurkuma am Morgen für den gesunden Start

Hirse-Porridge

Hirse-Porridge

(4)

Rezept des Monats Juni 2018

Basisches Müsli

Basisches Müsli

(4)

Basisches Frühstück mit Buchweizen für den gesunden Start in den Tag

Basischer Frühstücksbrei mit Buchweizen

Basischer Frühstücksbrei mit Buchweizen

(4)

Apfel, Möhre, Banane und Buchweizen ergeben ein tolles Frühstück!

Zucchini-Fenchel-Suppe

Zucchini-Fenchel-Suppe

(4)

Rezept des Monats Dezember 2019

Glutenfreies Hirse-Karotten-Buchweizenbrot

Glutenfreies Hirse-Karotten-Buchweizenbrot

(4)

Rezept des Monats April 2023

Grüner Eiweißshake (ohne Pulver)

Grüner Eiweißshake (ohne Pulver)

(4)

Rezept des Monats Mai 2023

Grüner Smoothie mit Feldsalat und Banane

Grüner Smoothie mit Feldsalat und Banane

(3.5)

Mit Walnüssen, Leinsamen, Sesam und Zitrone

Kakaoriegel mit Hanfprotein und Amaranth

Kakaoriegel mit Hanfprotein und Amaranth

(4)

gesundes Eiweiß-Frühstück

Rote-Beete-Smoothie

Rote-Beete-Smoothie

(4)

Rezept des Monats Februar 2019

Hirse-Sojamilch-Brei für Geniesser

Hirse-Sojamilch-Brei für Geniesser

(4)

Frühstücksrezept mit eisenhaltigen Lebensmitteln

Obstsalat mit Erdbeeren und Erdmandelflocken

Obstsalat mit Erdbeeren und Erdmandelflocken

(3.5)

Sehr gesund, ein basisches Frühstück

Unsere Website enthält Affiliate Links (* Markierungen). Das sind Verweise zu Partner-Unternehmen. Wenn du auf den Link klickst und darüber bei unseren Partnern einkaufst, entstehen keine Zusatzkosten für dich. Wir erhalten hierfür eine geringe Provision. Du kannst uns mit deinem Einkauf unterstützen. So können wir einen Teil der Kosten für den Betrieb der Seite decken und kochenohne.de weiterhin kostenfrei anbieten.