Fructosefrei naschen ist schwierig. Schokolade, Gummibärchen, Kekse, Riegel - hat alles viel Fructose und ist bei Fructoseintoleranz unverträglich. Ein schweres Los für die Süßmäuler unter uns. Die gute Nachricht. Es gibt auch fructosefreie Süßigkeiten. Erfahren Sie jetzt welche süßen Naschereien verträglich sind und worauf Sie achten müssen.
Fructosefreie Süßigkeiten helfen nicht nur Menschen, die an einer Fructoseintoleranz leiden. Sie sind auch insgesamt gesünder und die bessere Alternative beim Naschen.
Warum? Weil zu viel Fruchtzucker dick macht. Aus wissenschaftlichen Studien wissen wir heute, dass sich viel Fructose ungünstig auf den Stoffwechsel auswirkt. Es führt zu Übergewicht, Fettleber und begünstigt Diabetes Typ 2 und Bluthochdruck.
Übergewicht entsteht, weil Fructose
Verträgliche Süßigkeiten bei einer Fructoseintoleranz sind Süßigkeiten ohne oder mit wenig Fruchtzucker (Fructose). Fructose steckt in der Süße, also im Zucker oder Süßungsmittel.
Schokolade enthält normalerweise eine ganze Menge Haushaltszucker, der zur Hälfte aus Fructose besteht. Diese Schokoladen-Artikel sind anders gesüßt und fructosefrei.
Auch Müsliriegel und Proteinriegel enthalten klassischerweise Haushaltszucker oder Honig und sind nicht verträglich. Stöbern Sie durch unsere Auswahl an fructosefreien Riegeln.
Diese fructosefreien Fruchtgummis und fructosefrei Bonbons können Sie bei Fructoseintoleranz kaufen.
Entdecken Sie leckere Knabbereien zur Kaffeezeit, wie Kekse, Kuchen, Muffins & mehr mit fructosehaltige Süßungsmittel.
Wer nicht im Internet kaufen will, kann auch in Supermärkten und Drogerien fündig werden. Hier werden fructosefreie Süßigkeiten z.B. der Marken Alnavit oder Frusano angeboten:
Süßigkeiten mit Süßmitteln ganz ohne Fructose, können Sie so viel essen wie Sie möchten.
Alle anderen Zucker, Süßungsmittel oder fructosearmen Obstsorten können in kleinen Mengen verträglich sein. Hier lässt sich die Frage nach der Menge leider nicht klar beantworten, weil jeder Mensch eine andere Toleranzschwelle für Fructose hat. Jeder muss für sich persönlich herausfinden, wie viel vertragen wird.
Es gibt einige Obstsorten, die besonders wenig Fructose haben. Diese sind
Wer gern Obst nascht, muss also vielleicht nicht völlig darauf verzichten. Und er sollte auch nicht, weil Früchte voller wichtiger Vitamine stecken. Obst mit wenig Fructose können Sie in kleinen Mengen probieren.
Obstsorten mit besonders viel Fructose sind, z.B. Weintrauben, Kirschen, Äpfel, Pflaumen, Birnen und Bananen.
Durch den Einsatz eines geeigneten Zuckerersatzes, können Sie ganz einfach zu Hause fructosefreien Nachtisch und Süßigkeiten selber machen. Stöbern Sie hier durch unsere Rezepte für fructosefreien Nachtisch und Desserts. Wer keine fructosefreien Süßikgeiten kaufen möchte, braucht diese Rezepte & Ideen für fructosefreien Nachtisch und Süßes zum selber machen. Alle Rezepte sind fructosefrei.
Gesunde Alternative zu Milchreis - ohne Reis, ballaststoffreich, histaminarm & fructosefrei
Fructosfreie Marmelade mit weniger als 2 g Fructose/100g, günstig selber machen
Autorin: Sabine Theiding