nach oben

Gesund Abnehmen: Rezepte die schlank machen

Ob gesunde Gerichte zum Grillen, sättigende Mahlzeiten zum Frühstück oder Abendessen oder erfrischende Smoothies. Hier finden Sie köstliche Rezeptideen mit denen Sie sich einen Abnehm-Wochenplan erstellen können. Die Rezepte sind von den Ernährungs Docs inspiriert sind und helfen langfristig beim Abnehmen und schlank zu bleiben.

Schlank mit der richtigen Ernährung

Die Wissenschaft ist sich einig: Gesund abnehmen gelingt am besten mit einer langfristigen Ernährungsumstellung statt radikaler Diäten. Crash-Diäten bringen meist nur den gefürchteten JoJo-Effekt, während eine ausgewogene Ernährung nachhaltig zum Wohlfühlgewicht führt.

  • Kohlenhydrate reduzieren, aber nicht komplett meiden: Komplexe Kohlenhydrate wie Vollkorn enthalten wertvolle Ballaststoffe, die lange satt machen. Zuckerhaltige Lebensmittel wie Schokolade, Weißbrot und Süßigkeiten sollten dagegen weitgehend vermieden werden.
  • Gesund satt werden: Eine Kombination aus Eiweiß und gesunden Fetten sorgt für langanhaltende Sättigung und Wohlbefinden.
  • Fett macht nicht fett! Wichtig ist die richtige Auswahl: Fischfette (z. B. Lachs, Hering, Makrele) sowie pflanzliche Öle wie Raps-, Oliven- oder Leinöl sind besonders gesund.
  • Obst in Maßen genießen: Auch Fruchtzucker (Fructose) gehört zu den schnell verwertbaren Kohlenhydraten und kann in großen Mengen das Abnehmen erschweren. Wählen sie zuckerarmes Obst!
  • Intervallfasten hilft: Die 16:8-Methode (16 Stunden ohne Nahrung, 8 Stunden essen) kann den Fettstoffwechsel ankurbeln und das Abnehmen erleichtern.
191Rezepte
Kürbiskern-Hanf-Proteinbrot

Kürbiskern-Hanf-Proteinbrot

(4)

Eiweiß- und eisenreiches Brot

Vollkornspaghetti mit Portulak Pesto

Vollkornspaghetti mit Portulak Pesto

(4)

Diätfreundliche Pasta mit niedrigem, glykämischem Index, reich an Vitaminen, Mineral- und Ballaststoffen

Portulak Salat mit Tomaten und Pilzen

Portulak Salat mit Tomaten und Pilzen

(4)

Rezept des Monats Februar 2018

Portulak Salat mit Gurken und Erbsen

Portulak Salat mit Gurken und Erbsen

(4)

Gesunder Salat, reich an Vitamin C, Omega 3 und Ballaststoffen

Deftige Linsencreme

Deftige Linsencreme

(4)

Als Brotaufstrich, Dip oder Beilage

Eiweißbrot

Eiweißbrot

(4)

Eiweißbrot mit Magerquark und viel Ballaststoffen durch Leinsamen und Weizenkleie

Taboulé

Taboulé

(4)

Rezept des Monats Oktober 2019

Low Carb Brot

Low Carb Brot

(4)

Ohne Getreide mit Mandelmehl

Porridge Grundrezept

Porridge Grundrezept

(4)

Ein Grundrezept für Porridge, das nach Belieben ergänzt werden kann.

Quinoa Salat, Thai Style

Quinoa Salat, Thai Style

(4)

Rezept des Monats Mai 2025

Gemüselasagne ohne Bechamelsoße

Gemüselasagne ohne Bechamelsoße

(4)

Gesunde vegetarische Gemüselasagne ganz einfach selbst gemacht.

Buchweizen-Gemüseauflauf

Buchweizen-Gemüseauflauf

(4)

Rezept des Monats Oktober 2023

Buchweizenbrei zum Frühstück

Buchweizenbrei zum Frühstück

(4)

Veganes Buchweizen-Rezept zum Frühstück

Bohnensuppe mit Kokos

Bohnensuppe mit Kokos

(4)

Rezept des Monats März 2018

Avocadobrot mit Spiegelei

Avocadobrot mit Spiegelei

(4)

Avocado & Ei - eine geniale Kombination

Protein-Porridge

Protein-Porridge

(4)

Mit Haferflocken, Quinoa Samen, Nüsse & Beeren - ohne Proteinpulver

Zucchini-Fenchel-Suppe

Zucchini-Fenchel-Suppe

(4)

Rezept des Monats Dezember 2019

Minestrone Suppe

Minestrone Suppe

(4)

Minestrone ohne Fleisch - Tomaten Minestrone Suppe

Quinoa-Brokkoli-Salat

Quinoa-Brokkoli-Salat

(4)

Gemüserezept mit Pfiff

Gefüllte Kohlrabi

Gefüllte Kohlrabi

(4)

Rezept des Monats Mai 2019

Life-Changing-Bread

Life-Changing-Bread

(4)

Rezept des Monats Juni 2019

Zucchininudeln mit Garnelen

Zucchininudeln mit Garnelen

(4)

Eiweißreich mit wenig Kohlenhydraten

Leinsamen Quarkfrühstück mit Heidelbeeren

Leinsamen Quarkfrühstück mit Heidelbeeren

(4)

*Low Carb *glutenfrei *gesundes Omega3

Kichererbsenmehl-Brot

Kichererbsenmehl-Brot

(4)

Rezept des Monats April 2025

Unsere Website enthält Affiliate Links (* Markierungen). Das sind Verweise zu Partner-Unternehmen. Wenn du auf den Link klickst und darüber bei unseren Partnern einkaufst, entstehen keine Zusatzkosten für dich. Wir erhalten hierfür eine geringe Provision. Du kannst uns mit deinem Einkauf unterstützen. So können wir einen Teil der Kosten für den Betrieb der Seite decken und kochenohne.de weiterhin kostenfrei anbieten.