Paprikagemüse hat besonders viel Vitamin C. Vor allem roter Paprika ist mit 120 mg Vitamin C eine wahre Vitamin-C-Bombe. Paprika hat wichtige Mineralstoffe, wie Kalium Magnesium, Zink und Calcium und gehört zu den 60 besten Eisenquellen. Außerdem enthält es gesunde Flavonoide, Carotinoide und Folsäure. Als dies macht die Paprika zu einem äußerst gesunden Gemüse. Paprika hilft bei Entzündungen, wie Arthrose und ist verträglich bei Histaminintoleranz. Paprika Rezepte schmecken prima und sind weltweit in Gerichten beliebt - egal ob vegan, vegetarisch, mit Hackfleisch oder Hähnchen, im Dip, mild oder scharf, als gefüllte Paprika, Paprikasalat oder gegrillt als Beilage.
leckeres Mittag- oder Abendessen, vegetarisch und glutenfrei
Selbstgemachte, glutenfreie Tortilla Fladen mit leckerer und gesunder Füllung
Vollwertige Beilage oder vegetarisches Hauptgericht, histaminarm, vegan
Flammkuchenteig ohne Hefe, dünn, knusprig & schnell zubereitet mit wenig Zutaten
Der glutenfreie Flammkuchenteig gelingt immer und ist sehr lecker
Omega 3 trifft Vollkorn - Rezept ohne Milch & fructosearm
vegane Bolognese, Bolognese ohne Fleisch und Soja
Vegetarischer Auflauf, viel Vitamin C und B12, gut für den die Darmflora