nach oben
NEW RENDERED

Protein-Tortillas selber machen

Leckerer Teig mit Proteinpulver ohne Zusatzstoffe

0.5 1.0 1.5 2.0 2.5 3.0 3.5 4.0 4.5 5.0
(0) Ø 0
  • Histaminarm

    Histaminarme Rezepte

    Histaminarme Rezepte enthalten nur Zutaten, die bei einer Histaminitoleranz verträglich sind.

    Sobald ein Lebensmittel enthalten ist, das als stark histaminhaltiges Lebensmittel bekannt ist, wird das Rezept nicht mehr als „histaminarm“ gekennzeichnet.

    Gleiches gilt für Zutaten,
    - die viele andere biogene Amine (sog. Abbauhemmer von Histamin) enthalten und
    - die Histamin im Körper freisetzen (Histaminliberatoren).

    Die „histaminarme Rezepte"-Kennzeichnung auf kochenOHNE ist sehr strikt. Alle auch nur im Verdacht stehenden potentiell unverträglichen Zutaten sind ausgeschlossen. Das bedeutet auch: Es ist wahrscheinlich, dass Betroffene nicht auf alle ausgeschlossenen Lebensmittel reagieren. 

    Pfeffer wurde als einzige Ausnahme in die „Erlaubt-Liste“ genommen, da es in der Regel in sehr kleinen Mengen verzehrt und von vielen Betroffenen vertragen wird.

    Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur histaminarmen Ernährung.


  • Fructosefrei

    Fructosefreie Rezepte

    Ein Rezept wird als „fructosefrei“ gekennzeichnet, wenn dessen Fructose- und Sorbitgehalt aller Zutaten zusammen geringer als 1 g pro Portion ist. Saccharose wird dabei zur Hälfte dem Fructose- und dem Glucosewert zugerechnet.

    Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Ernährung bei Fructosemalabsorption (Fructoseintoleranz).


  • OHNE Milch

    Rezepte ohne Milch

    „Milchfrei“ sind alle Rezepte die weder Milch, Milchprodukte oder verarbeitete Lebensmittel mit versteckten Milchbestandteilen enthalten.

    Nutzer sollten immer alle im Rezept gelisteten verarbeiteten bzw. industriell hergestellten Lebensmittel anhand der Zutatenliste der Verpackung selbst auf Milchfreiheit überprüfen. 

    Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Milcheiweißallergie.

  • Laktosefrei

    Laktosefreie Rezepte

    „Laktosefrei“ sind Rezepte, wenn der Laktosegehalt aller Zutaten zusammen pro Portion geringer als 5 mg (0,005 g) ist.

    Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Ernährung bei Laktoseintoleranz.


  • Sorbitfrei

    Sorbitfreie Rezepte

    Ein Rezept wird als „sorbitfrei“ definiert, wenn alle Zutaten zusammen weniger als 0,005 g (5 mg) Sorbit pro Portion enthalten.

    Aufgrund der Rundung wird bei den Nährwertangaben zum Sorbitgehalt 0,00 g angezeigt, sobald weniger als 0,005 g enthalten sind. Dies ist jedoch durch einen Hinweis gekennzeichnet.

    Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Ernährung bei Sorbitintoleranz.


Arbeitszeit

15 Min.

Fertig in

15 Min.

Kalorien

339

Level

Normal

pro Portion
pro 100g
Kilojoule (Kalorien) 1419 (339) 468 (112)
Eiweiß 32,00 g 10,55 g
Kohlenhydrate 45,47 g 14,99 g
Fett 2,43 g 0,80 g
Fructosegehalt 0,25 g 0,08 g
Sorbitgehalt 0,00 g 0,00 g
Glucosegehalt 2,75 g 0,91 g
Laktosegehalt 0,00 g 0,00 g
von
230 Rezepte

Zutaten

für 3Personen
90 Gramm
200 Gramm
Eiklar
3 Stück / 10 g
Mineralwasser
600 Milliliter
2 Teelöffel / 8 g
Salz
2 Prise/n / 2 g

Zubereitungshinweise

1.

Die trockenen Zutaten Mehl, Proteinpulver, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen.

2.

Das Eiklar hinzufügen und den Teig konstant mit einem Schneebesen rühren.

3.

Nach und nach das Sprudelwasser hinzugeben und vermengen.

4.

Den Wrap in der Pfanne ausbacken und mit einer Füllung der Wahl servieren.

5.

Einkaufstipp der Redaktion: Gesundes Eiweiß liefert dieser Wrap mit dem pflanzlichen Proteinpulver von Nutri, das frei von Zusatzstoffen ist. Unser empfohlenes Produkt kommt ohne Zusatzstoffe wie Süßstoffe, Stabilisatoren usw. aus.

pro Portion
pro 100g
Kilojoule (Kalorien) 1419 (339) 468 (112)
Eiweiß 32,00 g 10,55 g
Kohlenhydrate 45,47 g 14,99 g
Fett 2,43 g 0,80 g
Fructosegehalt 0,25 g 0,08 g
Sorbitgehalt 0,00 g 0,00 g
Glucosegehalt 2,75 g 0,91 g
Laktosegehalt 0,00 g 0,00 g
von
230 Rezepte
0 Kommentare

Schreiben Sie jetzt einen Kommentar zu diesem Rezept!

Wichtiger Hinweis: Prüfen Sie die in den Rezepten gemachten (Nahrungsmittel-) Angaben beim Zubereiten der Speisen. Prüfen Sie die Angaben insbesondere in Bezug auf Ihre Nahrungsmittelunverträglichkeiten und/oder Krankheiten. KochenOHNE übernimmt für die Richtigkeit der Angaben keine Gewähr. Bitte lesen Sie hierzu auch unsere Nutzungsbedingungen.

Unsere Website enthält Affiliate Links (* Markierungen). Das sind Verweise zu Partner-Unternehmen. Wenn du auf den Link klickst und darüber bei unseren Partnern einkaufst, entstehen keine Zusatzkosten für dich. Wir erhalten hierfür eine geringe Provision. Du kannst uns mit deinem Einkauf unterstützen. So können wir einen Teil der Kosten für den Betrieb der Seite decken und kochenohne.de weiterhin kostenfrei anbieten.