nach oben
NEW RENDERED

Edamame Spaghetti Pfanne mit Feldsalat

0.5 1.0 1.5 2.0 2.5 3.0 3.5 4.0 4.5 5.0
(3) Ø 3.5
  • OHNE Ei

    Rezepte ohne Ei

    "Eifrei" sind alle Rezepte die weder Eier, Eiprodukte oder verarbeitete Lebensmittel mit (versteckten) Eibestandteilen enthalten.

    Nutzer sollten immer alle im Rezept gelisteten verarbeiteten bzw. industriell hergestellten Lebensmittel anhand der Zutatenliste der Verpackung selbst auf Eifreiheit überprüfen.

    Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Ernährung bei Hühnereiweißallergie.


  • OHNE Weizen

    Rezepte ohne Weizen

    Als „weizenfrei“ sind alle Rezepte gekennzeichnet, bei denen kein Weizen und ebenfalls keine weizenähnlichen Getreidearten (wie Dinkel, Kamut, Einkorn, Emmer und Grünkern) verwendet werden. Außerdem sind keine Lebensmittel mit (versteckten) Bestandteilen dieser Getreidearten (z. B. Lakritze) enthalten.

    Nutzer sollten immer alle im Rezept gelisteten verarbeiteten bzw. industriell hergestellten Lebensmittel anhand der Zutatenliste der Verpackung selbst auf Weizenfreiheit überprüfen.

    Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Ernährung bei Weizenallergie.


  • Glutenfrei

    Glutenfreie Rezepte

    Als „glutenfrei“ sind Rezepte gekennzeichnet, die nur glutenfreie Lebensmittel und glutenfreie Produkte enthalten. Es sind keine glutenhaltigen Getreidesorten (Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Grünkern, Dinkel u.a.) und auch keine Lebensmittel mit verstecktem Gluten in den Rezepten enthalten. 

    Nutzer sollten immer alle im Rezept gelisteten verarbeiteten bzw. industriell hergestellten Lebensmittel anhand der Zutatenliste auf der Verpackung selbst auf Glutenfreiheit überprüfen.

    Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Ernährung bei Zöliakie / Glutenunverträglichkeit.


  • Laktosearm

    Laktosearme Rezepte

    Laktosearm sind Rezepte, wenn der Laktosegehalt aller Zutaten des Rezeptes zusammen pro Portion weniger als 1 g ist.

    Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Ernährung bei Laktoseintoleranz.


  • Sorbitfrei

    Sorbitfreie Rezepte

    Ein Rezept wird als „sorbitfrei“ definiert, wenn alle Zutaten zusammen weniger als 0,005 g (5 mg) Sorbit pro Portion enthalten.

    Aufgrund der Rundung wird bei den Nährwertangaben zum Sorbitgehalt 0,00 g angezeigt, sobald weniger als 0,005 g enthalten sind. Dies ist jedoch durch einen Hinweis gekennzeichnet.

    Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Ernährung bei Sorbitintoleranz.


Arbeitszeit

35 Min.

Fertig in

35 Min.

Kalorien

560

Level

Normal

pro Portion
pro 100g
Kilojoule (Kalorien) 2347 (560) 681 (163)
Eiweiß 57,86 g 16,79 g
Kohlenhydrate 30,83 g 8,95 g
Fett 15,04 g 4,36 g
Fructosegehalt 8,67 g 2,52 g
Sorbitgehalt 0,00 g 0,00 g
Glucosegehalt 8,76 g 2,54 g
Laktosegehalt 0,01 g 0,00 g
von
238 Rezepte

Zutaten

für 2Personen
250 Gramm
Feldsalat
100 Gramm
Paprika (getrocknet)
50 Gramm
Cherrytomaten
200 Gramm
Knoblauchzehe/n
2 Stück / 6 g
Zwiebel/n
1 Stück / 50 g
1 Esslöffel / 8 g
Salz
etwas / 5 g
Parmesan (gerieben)
etwas / 20 g

Zubereitungshinweise

1.

Edamame-Spaghetti nach Packungsanweisung in Salzwasser garen. Anschließend abgießen und etwas Kochwasser aufbewahren.

2.

Die getrockneten Paprika in Streifen schneiden, Zwiebel und Knoblauch schälen und fein haken. Cherrytomaten waschen, trocknen und halbieren. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und darin Zwiebel, Knoblauch für 2 Minuten anbraten. Paprikastreifen und Cherrytomaten hinzufügen und 3–4 Minuten mitbraten.

3.

Die gekochten Edamame-Spaghetti in die Pfanne geben. Falls nötig, etwas vom Nudelkochwasser hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer und optional Chiliflocken würzen.

4.

Den Feldsalat vorsichtig unter die Pasta mischen und auf Tellern anrichten und mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen.

pro Portion
pro 100g
Kilojoule (Kalorien) 2347 (560) 681 (163)
Eiweiß 57,86 g 16,79 g
Kohlenhydrate 30,83 g 8,95 g
Fett 15,04 g 4,36 g
Fructosegehalt 8,67 g 2,52 g
Sorbitgehalt 0,00 g 0,00 g
Glucosegehalt 8,76 g 2,54 g
Laktosegehalt 0,01 g 0,00 g
von
238 Rezepte
0 Kommentare

Schreiben Sie jetzt einen Kommentar zu diesem Rezept!

Wichtiger Hinweis: Prüfen Sie die in den Rezepten gemachten (Nahrungsmittel-) Angaben beim Zubereiten der Speisen. Prüfen Sie die Angaben insbesondere in Bezug auf Ihre Nahrungsmittelunverträglichkeiten und/oder Krankheiten. KochenOHNE übernimmt für die Richtigkeit der Angaben keine Gewähr. Bitte lesen Sie hierzu auch unsere Nutzungsbedingungen.

Unsere Website enthält Affiliate Links (* Markierungen). Das sind Verweise zu Partner-Unternehmen. Wenn du auf den Link klickst und darüber bei unseren Partnern einkaufst, entstehen keine Zusatzkosten für dich. Wir erhalten hierfür eine geringe Provision. Du kannst uns mit deinem Einkauf unterstützen. So können wir einen Teil der Kosten für den Betrieb der Seite decken und kochenohne.de weiterhin kostenfrei anbieten.