Ein Rezept wird als „fructosearm“ gekennzeichnet, wenn eine Portion zusammengerechnet weniger als 8 g Fruktose- und Sorbit enthält und zusätzlich der Glucoseanteil (Traubenzuckeranteil) gleich hoch oder höher ist. Saccharose wird dabei zur Hälfte dem Fructose- und dem Glucosewert zugerechnet.
Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Ernährung bei Fructosemalabsorption (Fructoseintoleranz).
„Milchfrei“ sind alle Rezepte die weder Milch, Milchprodukte oder verarbeitete Lebensmittel mit versteckten Milchbestandteilen enthalten.
Nutzer sollten immer alle im Rezept gelisteten verarbeiteten bzw. industriell hergestellten Lebensmittel anhand der Zutatenliste der Verpackung selbst auf Milchfreiheit überprüfen.
Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Milcheiweißallergie.
„Laktosefrei“ sind Rezepte, wenn der Laktosegehalt aller Zutaten zusammen pro Portion geringer als 5 mg (0,005 g) ist.
Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Ernährung bei Laktoseintoleranz.
Ein Rezept wird als „sorbitfrei“ definiert, wenn alle Zutaten zusammen weniger als 0,005 g (5 mg) Sorbit pro Portion enthalten.
Aufgrund der Rundung wird bei den Nährwertangaben zum Sorbitgehalt 0,00 g angezeigt, sobald weniger als 0,005 g enthalten sind. Dies ist jedoch durch einen Hinweis gekennzeichnet.
Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Ernährung bei Sorbitintoleranz.
25 Min.
25 Min.
595
Einfach
Kilojoule (Kalorien) | 2488 (595) | 455 (109) |
Eiweiß | 22,17 g | 4,05 g |
Kohlenhydrate | 82,30 g | 15,04 g |
Fett | 18,62 g | 3,40 g |
Fructosegehalt | 5,58 g | 1,02 g |
Sorbitgehalt | 0,00 g | 0,00 g |
Glucosegehalt | 5,81 g | 1,06 g |
Laktosegehalt | 0,00 g | 0,00 g |
Vollkorn-Farfalle in kochendem Salzwasser nach Packungsanleitung (ca. 8 -10 Minuten) bissfest garen.
Inzwischen den Spitzkohl putzen und den Strunk herausschneiden. Den Kohl vierteln und quer in feine Streifen schneiden. Zwiebeln schälen und fein würfeln.
Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Kohl und Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze 2 Minuten andünsten. Gemüsebrühe zugeben, aufkochen und den Kohl zugedeckt etwa 5 Minuten schmoren lassen.
Inzwischen die ungespritzte Zitrone heiß abwaschen und trockenreiben, die Schale fein abreiben und den Saft auspressen. Saft und Schale zum Spitzkohl geben. Thymian waschen und die kleinen Blätter abzupfen.
Die Farfalle-Nudeln in ein Sieb gießen und danach unter das Spitzkohlgemüse mischen. Thymian und Sojacreme unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kilojoule (Kalorien) | 2488 (595) | 455 (109) |
Eiweiß | 22,17 g | 4,05 g |
Kohlenhydrate | 82,30 g | 15,04 g |
Fett | 18,62 g | 3,40 g |
Fructosegehalt | 5,58 g | 1,02 g |
Sorbitgehalt | 0,00 g | 0,00 g |
Glucosegehalt | 5,81 g | 1,06 g |
Laktosegehalt | 0,00 g | 0,00 g |
Schreiben Sie jetzt einen Kommentar zu diesem Rezept!
Wichtiger Hinweis: Prüfen Sie die in den Rezepten gemachten (Nahrungsmittel-) Angaben beim Zubereiten der Speisen. Prüfen Sie die Angaben insbesondere in Bezug auf Ihre Nahrungsmittelunverträglichkeiten und/oder Krankheiten. KochenOHNE übernimmt für die Richtigkeit der Angaben keine Gewähr. Bitte lesen Sie hierzu auch unsere Nutzungsbedingungen.