Gemüselasagne ohne Bechamelsoße
Lasagneblätter | 160 Gramm |
Olivenöl | 3 Esslöffel / 24g |
Haushaltszwiebel/n | 1 Stück / 80g |
Knoblauch | 4 Stück / 12g |
Gemüsepaprika (rot) | 1 Stück / 155g |
Champignons | 500 Gramm |
Zucchini/s | 4 Stück / 840g |
Tomaten (Dose) | 1 Dose / 400g |
Petersilie (frisch) | 50 Gramm |
Ricotta Frischkäse | 500 Gramm |
Parmesan | 70 Gramm |
Mozzarella | 250 Gramm |
Weißwein | 100 Milliliter |
Bio-Eier | 2 Stück / 110g |
Zubereitungshinweise für das Rezept
1. | Champignons, Zucchini und Paprika waschen. Stiel, Strunk bzw. Kerne entfernen und in Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch abziehen und fein zerkleinern. |
2. | Aus dem gewürfelten Gemüse und den Dosentomaten eine Gemüsesoße für die Lasagne zubereiten. Dafür Zwiebeln und Knoblauch in Olivenöl andünsten, Paprika, Zucchini und Pilze zufügen und kurz mit dünsten. Zerdrückte Tomaten aus der Dose zugeben sowie den Weißwein. Rund 20 Minuten köcheln lassen. Gehackte Petersilie (und/oder andere Kräuter) unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. |
3. | Als Bechamel-Ersatz: Zerdrückten Ricotta mit Eiern und 50 Gramm geriebenem Parmesan vermischen. Mozzarella in Scheiben schneiden. |
4. | Eine große Auflaufform einfetten und Boden mit einer Schicht Lasagneblätter bedecken. Ein Drittel der Gemüsesoße und Ricottamischung darüber verteilen. Mit Mozzarellascheiben belegen. Weitere Schichten mit Lasagneblättern und Soßen aufbauen. Über die letzte Schicht der Ricottamischung ein paar Spritzer Tomatensoße verteilen (für etwas Farbe) und mit den restlichen 20 Gramm Parmesan bestreuen. |
5. | Gemüselasagne im auf 190 Grad vorgeheizten Backofen ungefähr 30 bis 40 Minuten backen, bis sich eine goldgelbe Kruste bildet. |
6. | Diese Gemüselasagne mit selbst zubereiteter Tomatensoße schmeckt nicht nur köstlich. Mit Eiern gemischter Ricotta ersetzt die Bechamelsoße und macht sie Fettarm. Zucchini, Paprika und Pilze sorgen mit der Tomatensoße für reichlich Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe. |
Wichtiger Hinweis: Prüfen Sie die in den Rezepten gemachten (Nahrungsmittel-) Angaben beim Zubereiten der Speisen. Prüfen Sie die Angaben insbesondere in Bezug auf Ihre Nahrungsmittelunverträglichkeiten und/oder Krankheiten. KochenOHNE übernimmt für die Richtigkeit der Angaben keine Gewähr. Bitte lesen Sie hierzu auch unsere Nutzungsbedingungen.
Schreiben Sie jetzt einen Kommentar zu diesem Rezept!
Es wird nur Ihr Name angezeigt. Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.
Gesunde vegetarische Gemüselasagne ganz einfach selbst gemacht.
20 Min.
0 Min.
20 Min.
kj (kcal) | 2084 (499) |
Eiweiß | 34,32 g |
Kohlenhydrate | 29,69 g |
Fett | 25,31 g |
Fructosegehalt | 4,49 g |
Sorbitgehalt | 0,00 g 0 ist gerundet |
Glucosegehalt | 4,30 g |
Laktosegehalt | 0,67 g |
Saccharose | 0,65 g |
Schwierigkeitsgrad
NormalRezeptbewertung
Wie gefällt Ihnen das Rezept?
Bewerten Sie mit Klick auf die Sterne
Laktosearm
Laktosearme Rezepte
Laktosearm sind Rezepte, wenn der Laktosegehalt aller Zutaten des Rezeptes zusammen pro Portion weniger als 1 g ist.
Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Ernährung bei Laktoseintoleranz.
Sorbitfrei
Sorbitfreie Rezepte
Ein Rezept wird als „sorbitfrei“ definiert, wenn alle Zutaten zusammen weniger als 0,005 g (5 mg) Sorbit pro Portion enthalten.
Aufgrund der Rundung wird bei den Nährwertangaben zum Sorbitgehalt 0,00 g angezeigt, sobald weniger als 0,005 g enthalten sind. Dies ist jedoch durch einen Hinweis gekennzeichnet.
Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Ernährung bei Sorbitintoleranz.
- Favorisieren Rezepte Favorisieren können nur registrierte Mitglieder. Jetzt registrieren!
- Druckversion
- per E-Mail senden
- Kommentar schreiben
- Fehler melden
- Rezeptfoto hochladen Rezeptfotos hochladen können nur registrierte Mitglieder. Jetzt registrieren!