nach oben
NEW RENDERED

Grießbrei ohne Ei

Für vier kleine Portionen Grießbrei ohne Ei

0.5 1.0 1.5 2.0 2.5 3.0 3.5 4.0 4.5 5.0
(1090) Ø 4
  • OHNE Ei

    Rezepte ohne Ei

    "Eifrei" sind alle Rezepte die weder Eier, Eiprodukte oder verarbeitete Lebensmittel mit (versteckten) Eibestandteilen enthalten.

    Nutzer sollten immer alle im Rezept gelisteten verarbeiteten bzw. industriell hergestellten Lebensmittel anhand der Zutatenliste der Verpackung selbst auf Eifreiheit überprüfen.

    Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Ernährung bei Hühnereiweißallergie.


  • Histaminarm

    Histaminarme Rezepte

    Histaminarme Rezepte enthalten nur Zutaten, die bei einer Histaminitoleranz verträglich sind.

    Sobald ein Lebensmittel enthalten ist, das als stark histaminhaltiges Lebensmittel bekannt ist, wird das Rezept nicht mehr als „histaminarm“ gekennzeichnet.

    Gleiches gilt für Zutaten,
    - die viele andere biogene Amine (sog. Abbauhemmer von Histamin) enthalten und
    - die Histamin im Körper freisetzen (Histaminliberatoren).

    Die „histaminarme Rezepte"-Kennzeichnung auf kochenOHNE ist sehr strikt. Alle auch nur im Verdacht stehenden potentiell unverträglichen Zutaten sind ausgeschlossen. Das bedeutet auch: Es ist wahrscheinlich, dass Betroffene nicht auf alle ausgeschlossenen Lebensmittel reagieren. 

    Pfeffer wurde als einzige Ausnahme in die „Erlaubt-Liste“ genommen, da es in der Regel in sehr kleinen Mengen verzehrt und von vielen Betroffenen vertragen wird.

    Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur histaminarmen Ernährung.


  • Fructosefrei

    Fructosefreie Rezepte

    Ein Rezept wird als „fructosefrei“ gekennzeichnet, wenn dessen Fructose- und Sorbitgehalt aller Zutaten zusammen geringer als 1 g pro Portion ist. Saccharose wird dabei zur Hälfte dem Fructose- und dem Glucosewert zugerechnet.

    Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Ernährung bei Fructosemalabsorption (Fructoseintoleranz).


  • OHNE Soja

    Rezepte ohne Soja

    Als „sojafrei“ sind alle Rezepte gekennzeichnet, bei denen kein Soja, keine Sojaprodukte oder Lebensmittel mit (versteckten) Sojabestandteilen enthalten sind. Zusätzlich dürfen keine Lebensmittel enthalten sein, in denen Soja häufig verwendet wird (wie z. B. Margarine oder Brot). 

    Nutzer sollten immer alle im Rezept gelisteten verarbeiteten bzw. industriell hergestellten Lebensmittel anhand der Zutatenliste der Verpackung selbst auf Sojafreiheit überprüfen.

    Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Ernährung bei Soja-Allergie.


  • Sorbitfrei

    Sorbitfreie Rezepte

    Ein Rezept wird als „sorbitfrei“ definiert, wenn alle Zutaten zusammen weniger als 0,005 g (5 mg) Sorbit pro Portion enthalten.

    Aufgrund der Rundung wird bei den Nährwertangaben zum Sorbitgehalt 0,00 g angezeigt, sobald weniger als 0,005 g enthalten sind. Dies ist jedoch durch einen Hinweis gekennzeichnet.

    Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Ernährung bei Sorbitintoleranz.


Arbeitszeit

15 Min.

Fertig in

15 Min.

Kalorien

287

Level

Einfach

Weitere Kategorien

  • Dessert / Süßes
  • Frühstück
  • Zwischenmahlzeit / Snack
  • Süße Hauptspeise
  • Günstig, billig kochen
  • Gut vorzubereiten
  • (Pseudo-)Getreide
  • Weizen
  • Schonkost-Rezept
pro Portion
pro 100g
Kilojoule (Kalorien) 1203 (287) 416 (99)
Eiweiß 11,65 g 4,03 g
Kohlenhydrate 39,12 g 13,54 g
Fett 9,18 g 3,18 g
Fructosegehalt 0,26 g 0,09 g
Sorbitgehalt 0,00 g 0,00 g
Glucosegehalt 2,41 g 0,83 g
Laktosegehalt 11,71 g 4,05 g
von
231 Rezepte
Nachgekocht
von der Redaktion

Zutaten

für 2Personen
60 Gramm
Milch 3,5 %
500 Gramm
2 Esslöffel / 16 g
etwas / 1 g
Salz
1 Prise/n / 1 g

Zubereitungshinweise

1.

Milch, Zucker, Vanille und Salz in einen Kochtopf geben und aufkochen lassen.

2.

Den Kopftopf vom Herd nehmen und den Grieß unter Rühren einrieseln lassen.

3.

Den Topf wieder auf die Herdplatte stellen und den Brei ungefähr 8 Minuten unter Rühren weiterkochen bis er die gewünschte Konsistenz hat.

4.

Den Grießbrei ohne Ei in Portionsschälchen füllen und warm oder kalt servieren.

5.

Man kann den Grießbrei ohne Ei pur geniessen. Es schmecken aber auch Kirschen oder Apfelmus besonders lecker. Achtung: Damit ist das Rezept nicht mehr fructosefrei. Aprikose, Erdbeere oder Rhabarber haben relativ wenig Fructose.

pro Portion
pro 100g
Kilojoule (Kalorien) 1203 (287) 416 (99)
Eiweiß 11,65 g 4,03 g
Kohlenhydrate 39,12 g 13,54 g
Fett 9,18 g 3,18 g
Fructosegehalt 0,26 g 0,09 g
Sorbitgehalt 0,00 g 0,00 g
Glucosegehalt 2,41 g 0,83 g
Laktosegehalt 11,71 g 4,05 g
von
231 Rezepte
Nachgekocht
von der Redaktion
3 Kommentare
Steffi Steffi schrieb am 10. Februar 2017 um 08:58

Grieß ist gut und schön aber vorsicht. Kirchen und Apfel haben einen hohen Fructosegehalt und sind daher für Fructose Menschen die einen niedrigen Limit haben, keine gute Idee.

+1 -1
0 Bewertungen
auf diesen Kommentar antworten
SabineTheiding SabineTheiding schrieb am 11. Februar 2017 um 19:49

Hi Steffi, du hast Recht. Kirschen und Äpfel sind nicht in den Nährwerten einberechnet - nur der Grießbrei ohne Ei ist fructosefrei. Ich schreib das sicherheitshalber noch im Text dazu. Thänk u

+1 -1
0 Bewertungen
anonymous Tonja schrieb am 03. November 2017 um 23:49

Grießbrei ohne Ei ist sehr lecker! Bombe...

+1 -1
0 Bewertungen
auf diesen Kommentar antworten
anonymous Saza schrieb am 27. April 2021 um 14:20

Wenn das Rezept als Schonkost gedacht ist, dann lieber mit etwas Honig süßen. Zucker gehört zu den Lebensmitteln, die den Magen am meisten reizen und bei Magenproblemen gemieden werden sollten.

+1 -1
0 Bewertungen
auf diesen Kommentar antworten

Schreiben Sie jetzt einen Kommentar zu diesem Rezept!

Wichtiger Hinweis: Prüfen Sie die in den Rezepten gemachten (Nahrungsmittel-) Angaben beim Zubereiten der Speisen. Prüfen Sie die Angaben insbesondere in Bezug auf Ihre Nahrungsmittelunverträglichkeiten und/oder Krankheiten. KochenOHNE übernimmt für die Richtigkeit der Angaben keine Gewähr. Bitte lesen Sie hierzu auch unsere Nutzungsbedingungen.

Unsere Website enthält Affiliate Links (* Markierungen). Das sind Verweise zu Partner-Unternehmen. Wenn du auf den Link klickst und darüber bei unseren Partnern einkaufst, entstehen keine Zusatzkosten für dich. Wir erhalten hierfür eine geringe Provision. Du kannst uns mit deinem Einkauf unterstützen. So können wir einen Teil der Kosten für den Betrieb der Seite decken und kochenohne.de weiterhin kostenfrei anbieten.