"Eifrei" sind alle Rezepte die weder Eier, Eiprodukte oder verarbeitete Lebensmittel mit (versteckten) Eibestandteilen enthalten.
Nutzer sollten immer alle im Rezept gelisteten verarbeiteten bzw. industriell hergestellten Lebensmittel anhand der Zutatenliste der Verpackung selbst auf Eifreiheit überprüfen.
Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Ernährung bei Hühnereiweißallergie.
Als „weizenfrei“ sind alle Rezepte gekennzeichnet, bei denen kein Weizen und ebenfalls keine weizenähnlichen Getreidearten (wie Dinkel, Kamut, Einkorn, Emmer und Grünkern) verwendet werden. Außerdem sind keine Lebensmittel mit (versteckten) Bestandteilen dieser Getreidearten (z. B. Lakritze) enthalten.
Nutzer sollten immer alle im Rezept gelisteten verarbeiteten bzw. industriell hergestellten Lebensmittel anhand der Zutatenliste der Verpackung selbst auf Weizenfreiheit überprüfen.
Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Ernährung bei Weizenallergie.
Als „glutenfrei“ sind Rezepte gekennzeichnet, die nur glutenfreie Lebensmittel und glutenfreie Produkte enthalten. Es sind keine glutenhaltigen Getreidesorten (Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Grünkern, Dinkel u.a.) und auch keine Lebensmittel mit verstecktem Gluten in den Rezepten enthalten.
Nutzer sollten immer alle im Rezept gelisteten verarbeiteten bzw. industriell hergestellten Lebensmittel anhand der Zutatenliste auf der Verpackung selbst auf Glutenfreiheit überprüfen.
Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Ernährung bei Zöliakie / Glutenunverträglichkeit.
„Milchfrei“ sind alle Rezepte die weder Milch, Milchprodukte oder verarbeitete Lebensmittel mit versteckten Milchbestandteilen enthalten.
Nutzer sollten immer alle im Rezept gelisteten verarbeiteten bzw. industriell hergestellten Lebensmittel anhand der Zutatenliste der Verpackung selbst auf Milchfreiheit überprüfen.
Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Milcheiweißallergie.
Als „sojafrei“ sind alle Rezepte gekennzeichnet, bei denen kein Soja, keine Sojaprodukte oder Lebensmittel mit (versteckten) Sojabestandteilen enthalten sind. Zusätzlich dürfen keine Lebensmittel enthalten sein, in denen Soja häufig verwendet wird (wie z. B. Margarine oder Brot).
Nutzer sollten immer alle im Rezept gelisteten verarbeiteten bzw. industriell hergestellten Lebensmittel anhand der Zutatenliste der Verpackung selbst auf Sojafreiheit überprüfen.
Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Ernährung bei Soja-Allergie.
„Laktosefrei“ sind Rezepte, wenn der Laktosegehalt aller Zutaten zusammen pro Portion geringer als 5 mg (0,005 g) ist.
Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Ernährung bei Laktoseintoleranz.
15 Min.
15 Min.
163
Normal
Kilojoule (Kalorien) | 681 (163) | 183 (44) |
Eiweiß | 6,33 g | 1,70 g |
Kohlenhydrate | 16,35 g | 4,38 g |
Fett | 7,53 g | 2,02 g |
Fructosegehalt | 8,79 g | 2,36 g |
Sorbitgehalt | 0,17 g | 0,05 g |
Glucosegehalt | 8,08 g | 2,16 g |
Laktosegehalt | 0,00 g | 0,00 g |
Leinsamen und Sonnenblumenkerne in einer Tasse zusammen mit etwas Wasser (ca 150ml) quellen lassen. Spinat kann tiefgefroren verarbeitet werden, wenn Ihr Smoothiemixer dies schafft. Ansonsten rechtzeitig auftauen.
Die Orange mit dem Messer schälen und in zwei bis drei Teile schneiden. Dies geht schneller, als sie sorgfältig mit den Händen abzuschälen. Die Orange wird ja in Kürze sowieso püriert.
Den Apfel waschen, entkernen (nicht schälen) und in kleine Stück schneiden.
Avocado schälen. Gurke, Feldsalat, Petersilie waschen etwas zerkleinern und zusammen mit den anderen Zutaten (Spinat, Orange, Leinsamen und Sonnenblumenkeren) in den Mixer geben.
Mit dem Standmixer / Blender (der mindestens 800 Watt haben + 1.5 Liter fassen sollte) alles zirka 1 Minute pürieren.
Die Menge reicht mit der angegebenen Menge Wasser für 3 große Gläser á 0,3 Liter und ist recht dickflüssig. Der Smoothie sollte deshalb mit einem Löffel serviert werden. Die Wassermenge kann auch variiert werden, für diejenigen die es flüssiger mögen. Auch Apfelsaft kann zugegeben werden, dann erhöht sich aber der Fructosegehalt.
Kilojoule (Kalorien) | 681 (163) | 183 (44) |
Eiweiß | 6,33 g | 1,70 g |
Kohlenhydrate | 16,35 g | 4,38 g |
Fett | 7,53 g | 2,02 g |
Fructosegehalt | 8,79 g | 2,36 g |
Sorbitgehalt | 0,17 g | 0,05 g |
Glucosegehalt | 8,08 g | 2,16 g |
Laktosegehalt | 0,00 g | 0,00 g |
Schreiben Sie jetzt einen Kommentar zu diesem Rezept!
Wichtiger Hinweis: Prüfen Sie die in den Rezepten gemachten (Nahrungsmittel-) Angaben beim Zubereiten der Speisen. Prüfen Sie die Angaben insbesondere in Bezug auf Ihre Nahrungsmittelunverträglichkeiten und/oder Krankheiten. KochenOHNE übernimmt für die Richtigkeit der Angaben keine Gewähr. Bitte lesen Sie hierzu auch unsere Nutzungsbedingungen.