"Eifrei" sind alle Rezepte die weder Eier, Eiprodukte oder verarbeitete Lebensmittel mit (versteckten) Eibestandteilen enthalten.
Nutzer sollten immer alle im Rezept gelisteten verarbeiteten bzw. industriell hergestellten Lebensmittel anhand der Zutatenliste der Verpackung selbst auf Eifreiheit überprüfen.
Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Ernährung bei Hühnereiweißallergie.
Als „weizenfrei“ sind alle Rezepte gekennzeichnet, bei denen kein Weizen und ebenfalls keine weizenähnlichen Getreidearten (wie Dinkel, Kamut, Einkorn, Emmer und Grünkern) verwendet werden. Außerdem sind keine Lebensmittel mit (versteckten) Bestandteilen dieser Getreidearten (z. B. Lakritze) enthalten.
Nutzer sollten immer alle im Rezept gelisteten verarbeiteten bzw. industriell hergestellten Lebensmittel anhand der Zutatenliste der Verpackung selbst auf Weizenfreiheit überprüfen.
Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Ernährung bei Weizenallergie.
Als „glutenfrei“ sind Rezepte gekennzeichnet, die nur glutenfreie Lebensmittel und glutenfreie Produkte enthalten. Es sind keine glutenhaltigen Getreidesorten (Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Grünkern, Dinkel u.a.) und auch keine Lebensmittel mit verstecktem Gluten in den Rezepten enthalten.
Nutzer sollten immer alle im Rezept gelisteten verarbeiteten bzw. industriell hergestellten Lebensmittel anhand der Zutatenliste auf der Verpackung selbst auf Glutenfreiheit überprüfen.
Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Ernährung bei Zöliakie / Glutenunverträglichkeit.
„Milchfrei“ sind alle Rezepte die weder Milch, Milchprodukte oder verarbeitete Lebensmittel mit versteckten Milchbestandteilen enthalten.
Nutzer sollten immer alle im Rezept gelisteten verarbeiteten bzw. industriell hergestellten Lebensmittel anhand der Zutatenliste der Verpackung selbst auf Milchfreiheit überprüfen.
Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Milcheiweißallergie.
Als „sojafrei“ sind alle Rezepte gekennzeichnet, bei denen kein Soja, keine Sojaprodukte oder Lebensmittel mit (versteckten) Sojabestandteilen enthalten sind. Zusätzlich dürfen keine Lebensmittel enthalten sein, in denen Soja häufig verwendet wird (wie z. B. Margarine oder Brot).
Nutzer sollten immer alle im Rezept gelisteten verarbeiteten bzw. industriell hergestellten Lebensmittel anhand der Zutatenliste der Verpackung selbst auf Sojafreiheit überprüfen.
Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Ernährung bei Soja-Allergie.
„Laktosefrei“ sind Rezepte, wenn der Laktosegehalt aller Zutaten zusammen pro Portion geringer als 5 mg (0,005 g) ist.
Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Ernährung bei Laktoseintoleranz.
55 Min.
55 Min.
596
Normal
Kilojoule (Kalorien) | 2496 (596) | 350 (83) |
Eiweiß | 43,37 g | 6,07 g |
Kohlenhydrate | 36,40 g | 5,10 g |
Fett | 29,62 g | 4,15 g |
Fructosegehalt | 5,10 g | 0,71 g |
Sorbitgehalt | 0,14 g | 0,02 g |
Glucosegehalt | 4,59 g | 0,64 g |
Laktosegehalt | 0,00 g | 0,00 g |
Bohnen waschen und die Enden abschneiden. Kartoffeln waschen und der Länge nach vierteln.
Die Bohnen in gesalzenes kochendes Wasser geben und 10 Minuten bei mittlerer Hitze blanchieren. Herausnehmen und kalt abschrecken.
Backofen vorheizen (180 Grad Umluft/ 200 Grad Ober-/Unterhitze). Die Kartoffeln auf einem Backblech verteilen und mit 2 EL Olivenöl beträufeln, salzen und für 20 Minuten garen. Nach der Hälfte der Garzeit wenden.
Tomaten waschen und halbieren, Thymianblätter von den Stielen zupfen, Oliven halbieren.
Kabeljaufilets kalt abspülen, trocken tupfen und mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
Tomaten, Bohnen, Oliven + Thymianblätter zu den Kartoffeln geben. Kabeljaufilets in die Mitte des Backblechs legen alles zusammen weitere 10 -12 Minuten im Ofen garen.
Während der Backzeit das Basilikum waschen, von den Stielen zupfen und in Streifen schneiden. Einige Blätter zur Dekoration ganz lassen und beiseite legen.
Backblech aus dem Ofen nehmen, Basilikum unter das Gemüse heben und mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend zuerst das Gemüse und darauf die Filets auf den Teller geben und mit den Basilikumblättern garnieren.
Kilojoule (Kalorien) | 2496 (596) | 350 (83) |
Eiweiß | 43,37 g | 6,07 g |
Kohlenhydrate | 36,40 g | 5,10 g |
Fett | 29,62 g | 4,15 g |
Fructosegehalt | 5,10 g | 0,71 g |
Sorbitgehalt | 0,14 g | 0,02 g |
Glucosegehalt | 4,59 g | 0,64 g |
Laktosegehalt | 0,00 g | 0,00 g |
Schreiben Sie jetzt einen Kommentar zu diesem Rezept!
Wichtiger Hinweis: Prüfen Sie die in den Rezepten gemachten (Nahrungsmittel-) Angaben beim Zubereiten der Speisen. Prüfen Sie die Angaben insbesondere in Bezug auf Ihre Nahrungsmittelunverträglichkeiten und/oder Krankheiten. KochenOHNE übernimmt für die Richtigkeit der Angaben keine Gewähr. Bitte lesen Sie hierzu auch unsere Nutzungsbedingungen.
Bohnen? Bei Magen und Darmproblemen?????