nach oben
NEW RENDERED

Mangold-Rote-Bete Pizza

Pizzavariante ohne Tomate mit gesunden Antioxidantien

0.5 1.0 1.5 2.0 2.5 3.0 3.5 4.0 4.5 5.0
(2) Ø 5
  • OHNE Ei

    Rezepte ohne Ei

    "Eifrei" sind alle Rezepte die weder Eier, Eiprodukte oder verarbeitete Lebensmittel mit (versteckten) Eibestandteilen enthalten.

    Nutzer sollten immer alle im Rezept gelisteten verarbeiteten bzw. industriell hergestellten Lebensmittel anhand der Zutatenliste der Verpackung selbst auf Eifreiheit überprüfen.

    Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Ernährung bei Hühnereiweißallergie.


  • Fructosearm

    Fructosearme Rezepte

    Ein Rezept wird als „fructosearm“ gekennzeichnet, wenn eine Portion zusammengerechnet weniger als 8 g Fruktose- und  Sorbit enthält und zusätzlich der Glucoseanteil (Traubenzuckeranteil) gleich hoch oder höher ist. Saccharose wird dabei zur Hälfte dem Fructose- und dem Glucosewert zugerechnet.

    Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Ernährung bei Fructosemalabsorption (Fructoseintoleranz).


  • OHNE Soja

    Rezepte ohne Soja

    Als „sojafrei“ sind alle Rezepte gekennzeichnet, bei denen kein Soja, keine Sojaprodukte oder Lebensmittel mit (versteckten) Sojabestandteilen enthalten sind. Zusätzlich dürfen keine Lebensmittel enthalten sein, in denen Soja häufig verwendet wird (wie z. B. Margarine oder Brot). 

    Nutzer sollten immer alle im Rezept gelisteten verarbeiteten bzw. industriell hergestellten Lebensmittel anhand der Zutatenliste der Verpackung selbst auf Sojafreiheit überprüfen.

    Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Ernährung bei Soja-Allergie.


  • Sorbitfrei

    Sorbitfreie Rezepte

    Ein Rezept wird als „sorbitfrei“ definiert, wenn alle Zutaten zusammen weniger als 0,005 g (5 mg) Sorbit pro Portion enthalten.

    Aufgrund der Rundung wird bei den Nährwertangaben zum Sorbitgehalt 0,00 g angezeigt, sobald weniger als 0,005 g enthalten sind. Dies ist jedoch durch einen Hinweis gekennzeichnet.

    Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Ernährung bei Sorbitintoleranz.


Arbeitszeit

30 Min.

Fertig in

1 Std. 15 Min.

Kalorien

668

Level

Normal

Weitere Kategorien

pro Portion
pro 100g
Kilojoule (Kalorien) 2793 (668) 761 (182)
Eiweiß 22,66 g 6,18 g
Kohlenhydrate 72,97 g 19,88 g
Fett 31,28 g 8,52 g
Fructosegehalt 6,62 g 1,80 g
Sorbitgehalt 0,00 g 0,00 g
Glucosegehalt 6,73 g 1,83 g
Laktosegehalt 1,60 g 0,44 g
von
247 Rezepte

Zutaten

für 2Personen
180 Gramm
Hefe
¼ Stück / 10 g
Wasser (warm)
110 Milliliter
Salz
1 Teelöffel / 5 g
1 Esslöffel / 8 g
Zucker
½ Teelöffel / 3 g
Rote Bete (frisch)
2 Stück / 240 g
Mangold
40 Gramm
125 Gramm
1 Esslöffel / 8 g
Salz
etwas / 2 g
etwas / 1 g
etwas / 2 g

Zubereitungshinweise

1.

Teig vorbereiten: Die Hefe mit Zucker im lauwarmen Wasser auflösen und 5–10 Minuten ruhen lassen.

2.

Mehl und Salz in eine Schüssel geben, Hefewasser und Olivenöl hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten (5–10 Minuten).

3.

Teig abgedeckt etwa 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.

4.

Belag vorbereiten: Rote Bete schälen (Handschuhe empfohlen) und in sehr feine Scheiben schneiden oder hobeln.

5.

Mangoldblätter waschen und gut abtrocknen. Den Frischkäse ggf. mit etwas Salz, Pfeffer und einem Hauch Oregano cremig rühren (optional).

6.

Pizza formen & backen: Backofen auf 220 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

7.

Teig auf Backpapier zu einer mittelgroßen Pizza oder zwei kleinen Fladen ausrollen. Rote-Bete-Scheiben gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Mit kleinen Klecksen Frischkäse belegen. Mit etwas Olivenöl beträufeln.

8.

Pizza ca. 12–15 Minuten backen, bis der Rand goldbraun ist. Nach dem Backen die frischen Mangoldblätter auf der heißen Pizza verteilen. Viel Freude beim Genießen deiner frischen, tomatenfreien Pizza!

pro Portion
pro 100g
Kilojoule (Kalorien) 2793 (668) 761 (182)
Eiweiß 22,66 g 6,18 g
Kohlenhydrate 72,97 g 19,88 g
Fett 31,28 g 8,52 g
Fructosegehalt 6,62 g 1,80 g
Sorbitgehalt 0,00 g 0,00 g
Glucosegehalt 6,73 g 1,83 g
Laktosegehalt 1,60 g 0,44 g
von
247 Rezepte
0 Kommentare

Schreiben Sie jetzt einen Kommentar zu diesem Rezept!

Wichtiger Hinweis: Prüfen Sie die in den Rezepten gemachten (Nahrungsmittel-) Angaben beim Zubereiten der Speisen. Prüfen Sie die Angaben insbesondere in Bezug auf Ihre Nahrungsmittelunverträglichkeiten und/oder Krankheiten. KochenOHNE übernimmt für die Richtigkeit der Angaben keine Gewähr. Bitte lesen Sie hierzu auch unsere Nutzungsbedingungen.

Unsere Website enthält Affiliate Links (* Markierungen). Das sind Verweise zu Partner-Unternehmen. Wenn du auf den Link klickst und darüber bei unseren Partnern einkaufst, entstehen keine Zusatzkosten für dich. Wir erhalten hierfür eine geringe Provision. Du kannst uns mit deinem Einkauf unterstützen. So können wir einen Teil der Kosten für den Betrieb der Seite decken und kochenohne.de weiterhin kostenfrei anbieten.