"Eifrei" sind alle Rezepte die weder Eier, Eiprodukte oder verarbeitete Lebensmittel mit (versteckten) Eibestandteilen enthalten.
Nutzer sollten immer alle im Rezept gelisteten verarbeiteten bzw. industriell hergestellten Lebensmittel anhand der Zutatenliste der Verpackung selbst auf Eifreiheit überprüfen.
Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Ernährung bei Hühnereiweißallergie.
Als „weizenfrei“ sind alle Rezepte gekennzeichnet, bei denen kein Weizen und ebenfalls keine weizenähnlichen Getreidearten (wie Dinkel, Kamut, Einkorn, Emmer und Grünkern) verwendet werden. Außerdem sind keine Lebensmittel mit (versteckten) Bestandteilen dieser Getreidearten (z. B. Lakritze) enthalten.
Nutzer sollten immer alle im Rezept gelisteten verarbeiteten bzw. industriell hergestellten Lebensmittel anhand der Zutatenliste der Verpackung selbst auf Weizenfreiheit überprüfen.
Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Ernährung bei Weizenallergie.
Als „glutenfrei“ sind Rezepte gekennzeichnet, die nur glutenfreie Lebensmittel und glutenfreie Produkte enthalten. Es sind keine glutenhaltigen Getreidesorten (Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Grünkern, Dinkel u.a.) und auch keine Lebensmittel mit verstecktem Gluten in den Rezepten enthalten.
Nutzer sollten immer alle im Rezept gelisteten verarbeiteten bzw. industriell hergestellten Lebensmittel anhand der Zutatenliste auf der Verpackung selbst auf Glutenfreiheit überprüfen.
Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Ernährung bei Zöliakie / Glutenunverträglichkeit.
Ein Rezept wird als „fructosearm“ gekennzeichnet, wenn eine Portion zusammengerechnet weniger als 8 g Fruktose- und Sorbit enthält und zusätzlich der Glucoseanteil (Traubenzuckeranteil) gleich hoch oder höher ist. Saccharose wird dabei zur Hälfte dem Fructose- und dem Glucosewert zugerechnet.
Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Ernährung bei Fructosemalabsorption (Fructoseintoleranz).
Laktosearm sind Rezepte, wenn der Laktosegehalt aller Zutaten des Rezeptes zusammen pro Portion weniger als 1 g ist.
Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Ernährung bei Laktoseintoleranz.
Ein Rezept wird als „sorbitfrei“ definiert, wenn alle Zutaten zusammen weniger als 0,005 g (5 mg) Sorbit pro Portion enthalten.
Aufgrund der Rundung wird bei den Nährwertangaben zum Sorbitgehalt 0,00 g angezeigt, sobald weniger als 0,005 g enthalten sind. Dies ist jedoch durch einen Hinweis gekennzeichnet.
Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Ernährung bei Sorbitintoleranz.
35 Min.
35 Min.
612
Einfach
Kilojoule (Kalorien) | 2581 (612) | 581 (138) |
Eiweiß | 39,58 g | 8,90 g |
Kohlenhydrate | 48,35 g | 10,88 g |
Fett | 27,24 g | 6,13 g |
Fructosegehalt | 2,81 g | 0,63 g |
Sorbitgehalt | 0,00 g 0 ist gerundet | 0,00 g |
Glucosegehalt | 3,18 g | 0,71 g |
Laktosegehalt | 0,03 g | 0,01 g |
Backofen vorheizen und die Backofen-Pommes nach Packungsanleitung backen.
Schalotten schälen und in Scheiben schneiden.
Butter erhitzen und die Schalotten darin glasig dünsten
Mit Rotwein ablöschen und zum Kochen bringen. Danach auf die Hälfte einkochen lassen, salzen und pfeffern.
In einer gusseisernen Pfanne das Sonnenblumenöl erhitzen und die Hüftsteaks darin von beiden Seiten je 4 Minuten braten.
Steaks aus der Pfanne nehmen, in Alufolie wickeln und 5 Minuten ruhen lassen.
Den Bratensatz der Pfanne zu den roten Zwiebeln geben.
Die Steaks auf Tellern anrichten, die roten Zwiebeln darüber verteilen und zusammen mit den Pommes servieren.
Kilojoule (Kalorien) | 2581 (612) | 581 (138) |
Eiweiß | 39,58 g | 8,90 g |
Kohlenhydrate | 48,35 g | 10,88 g |
Fett | 27,24 g | 6,13 g |
Fructosegehalt | 2,81 g | 0,63 g |
Sorbitgehalt | 0,00 g 0 ist gerundet | 0,00 g |
Glucosegehalt | 3,18 g | 0,71 g |
Laktosegehalt | 0,03 g | 0,01 g |
Schreiben Sie jetzt einen Kommentar zu diesem Rezept!
Wichtiger Hinweis: Prüfen Sie die in den Rezepten gemachten (Nahrungsmittel-) Angaben beim Zubereiten der Speisen. Prüfen Sie die Angaben insbesondere in Bezug auf Ihre Nahrungsmittelunverträglichkeiten und/oder Krankheiten. KochenOHNE übernimmt für die Richtigkeit der Angaben keine Gewähr. Bitte lesen Sie hierzu auch unsere Nutzungsbedingungen.