"Eifrei" sind alle Rezepte die weder Eier, Eiprodukte oder verarbeitete Lebensmittel mit (versteckten) Eibestandteilen enthalten.
Nutzer sollten immer alle im Rezept gelisteten verarbeiteten bzw. industriell hergestellten Lebensmittel anhand der Zutatenliste der Verpackung selbst auf Eifreiheit überprüfen.
Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Ernährung bei Hühnereiweißallergie.
„Milchfrei“ sind alle Rezepte die weder Milch, Milchprodukte oder verarbeitete Lebensmittel mit versteckten Milchbestandteilen enthalten.
Nutzer sollten immer alle im Rezept gelisteten verarbeiteten bzw. industriell hergestellten Lebensmittel anhand der Zutatenliste der Verpackung selbst auf Milchfreiheit überprüfen.
Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Milcheiweißallergie.
„Laktosefrei“ sind Rezepte, wenn der Laktosegehalt aller Zutaten zusammen pro Portion geringer als 5 mg (0,005 g) ist.
Weitere Infos zur Nährwertberechnung und zur Ernährung bei Laktoseintoleranz.
30 Min.
30 Min.
795
Normal
Kilojoule (Kalorien) | 3313 (795) | 722 (173) |
Eiweiß | 22,97 g | 5,00 g |
Kohlenhydrate | 62,95 g | 13,71 g |
Fett | 49,77 g | 10,84 g |
Fructosegehalt | 8,83 g | 1,92 g |
Sorbitgehalt | 0,25 g | 0,05 g |
Glucosegehalt | 9,85 g | 2,15 g |
Laktosegehalt | 0,00 g | 0,00 g |
Zuckerschoten, Paprika und Frühlingszwiebeln waschen und in kleine Stücke schneiden. Knoblauch abziehen und fein hacken. Karotten schälen, längs halbieren und in dünne Stifte schneiden. Thai-Basilikum waschen, trocken schütteln, Blätter in Streifen schneiden. Sojasprossen waschen und abtropfen lassen.
Mie-Nudeln in einem Topf mit reichlich Salzwasser nach Packungsangabe bissfest garen. Anschließend in ein Sieb gießen, mit kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen.
Für die Erdnuss-Kokosmilch-Soße in einer Schüssel Kokosmilch, Erdnussbutter, Sojasoße, 1 TL Essig, Knoblauch, Gewürze und 1 TL Zucker mit einem Schneebesen glatt rühren.
In einer großen Pfanne oder einem Wok 3 EL Öl erhitzen. Gemüse und den weißen Teil der Frühlingszwiebeln zugeben und alles 3 Minuten anbraten. Mit der Erdnuss-Kokosmilch-Soße ablöschen, ca. 1 Minute einkochen lassen. Dann Mie-Nudeln zugeben und alles zusammen 3 Minuten weiter garen.
In der Zwischenzeit: In einer Pfanne Erdnüsse ohne Zugabe von Fett leicht anbraten, bis sie anfangen zu duften, dann grob hacken.
Thai Nudelpfanne auf Tellern verteilen und mit Erdnüssen, grünem Teil der Frühlingszwiebeln und Basilikum garnieren!
Kilojoule (Kalorien) | 3313 (795) | 722 (173) |
Eiweiß | 22,97 g | 5,00 g |
Kohlenhydrate | 62,95 g | 13,71 g |
Fett | 49,77 g | 10,84 g |
Fructosegehalt | 8,83 g | 1,92 g |
Sorbitgehalt | 0,25 g | 0,05 g |
Glucosegehalt | 9,85 g | 2,15 g |
Laktosegehalt | 0,00 g | 0,00 g |
Schreiben Sie jetzt einen Kommentar zu diesem Rezept!
Wichtiger Hinweis: Prüfen Sie die in den Rezepten gemachten (Nahrungsmittel-) Angaben beim Zubereiten der Speisen. Prüfen Sie die Angaben insbesondere in Bezug auf Ihre Nahrungsmittelunverträglichkeiten und/oder Krankheiten. KochenOHNE übernimmt für die Richtigkeit der Angaben keine Gewähr. Bitte lesen Sie hierzu auch unsere Nutzungsbedingungen.
Das Rezept ist total lecker. Aber ich habe einen Fehler gefunden in den Zutaten stehen nur sojasprossen und nix von sojasoße. In Punkt drei wird aber sojasoße gebraucht ich habe das jetzt nach Gefühl rein gemacht.