nach oben

Süßigkeiten ohne Histamin

Naschen gehört einfach dazu – auch wenn man sich histaminarm ernähren muss. Doch viele beliebte Süßigkeiten wie Schokolade, Lakritz oder Gummibärchen sind leider tabu. Zum Glück gibt es auch Süßigkeiten ohne Histamin.


Welche histaminarmen Süßigkeiten gibt es?

Leider sind viele Naschereien bei Histaminintoleranz verboten: Schokolade, Pralinen oder Riegel enthalten Kakao, der Histamin im Körper freisetzt. Gummibärchen, Marshmallows, Lakritze, Kekse oder Bonbons haben oft unverträgliche Zusatzstoffe, wie z.B Farbstoffe, Emulgatoren oder Citronensäure. Selbst Rosinen und Datteln sind fast immer geschwefelt. Aber es gibt Alternativen.

Diese Süßigkeiten sind erlaubt und histaminarm

histamingeprüfte Bio-Roséweine

Das große Probepaket für histamingeprüfte Bio-Roséweine

Sechs Besteseller in einem Paket

Verschiedene Roséweine zum Probieren in einem Paket

Histamingehalt: Weniger als 0,25 mg/l

Sparen gegenüber den Einzelpreisen

49 (inkl. MwSt)


Weitere Tipps zum Naschen bei Histaminintoleranz

  • Schokolade
    Auch wenn Kakao in Schokolade selbst nur wenig Histamin enthält, regt er im Körper die Freisetzung von Histamin an – das führt sehr häufig zu Beschwerden. Besonders Zartbitterschokolade ist problematisch, da sie sehr viel Kakao enthält. Grundsätzlich gilt: Je weniger Kakao, desto besser verträglich – helle Schokolade ist in der Regel besser geeignet als dunkle. Besonders gut verträglich ist weiße Schokolade, da sie nur Kakaobutter enthält, aber keinen Kakao.

  • Carob als Kakao-Ersatz
    Sie können Carobpulver statt Kakao verwenden, z.B. für Schokoglasur oder Trinkschokolade.

  • Erlaubte Zuckerarten bei Histaminintoleranz
    Zum Süßen geeignet sind natürliche Zuckerarten wie Reissirup, Dinkelsirup, Datteln, normaler Zucker, Rohrzucker, Honig, Ahornsirup, Agavendicksaft, Stevia, Kokosblütenzucker oder Zuckerrübensirup. Weniger gut verträglich sind hingegen die meisten Zuckerersatzstoffe wie Erythrit, Xylit oder andere Zuckeraustauschstoffe – sie können Verdauungsbeschwerden oder Unverträglichkeitsreaktionen auslösen. Auch künstliche Süßstoffe wie Aspartam, Acesulfam-K oder Saccharin gelten bei Histaminintoleranz als kritisch und sollten möglichst gemieden werden.

  • Erdmandel als Süße
    Die Erdmandel (Tigernuss) ist ein guter Grundstoff für selbstgemachte Süßigkeiten, denn Sie schmeckt ähnlich wie Mandeln, ist aber viel süßer.

  • Histaminarmes Obst
    Folgende Obstsorten und Obstsäfte können Sie für Süßigkeiten und süße Backrezepten bedenkenlos verwenden: Äpfel, Aprikosen, Brombeeren, Cranberry, Heidelbeeren, Johannisbeeren, Kirschen, Mango, Melonen, Mirabellen, Nektarinen, Pfirsiche, Preiselbeeren, Rhabarber oder Weintrauben. Getrocknete Früchte der oben genannten Sorten sind brigens in Bio-Qualität oder gefriergetrockneter Form erlaubt, denn dann enthalten Sie keinen Schwefel.

Wo man histaminfreie Süßigkeiten kaufen kann

Neben den oben verlinkten Produkten, die oft auch im Supermarkt zu finden sind, gibt es auch zahlreiche histaminarme Süßigkeiten bei unseren Partnern un-verträglich.de (Filter auf histaminarm setzen) und KoRo-Drogerie , die wir Ihnen hier auflisten:


Rezepte für histaminarme Süßigkeiten

Sie können viele histaminarme Süßigkeiten selber machen. Stöbern Sie in unserer Rezeptliste für Süßes wie Desserts, Kuchen, Muffins, Aufstriche und Riegel. Alle Leckereien sind geeignet bei Histaminintoleranz.

58Rezepte
Quinoa-Crunch

Quinoa-Crunch

(4)

Mild gerösteter Quinoa trifft weiße Schokolade und Pistazien

Quetschi selber machen

Quetschi selber machen

(3.5)

Müll vermeiden, günstig und umweltfreundlich

Kaiserschmarrn ohne Rosinen

Kaiserschmarrn ohne Rosinen

(4)

Einfaches Rezept & gelingsicher

Kokos-Energy-Balls

Kokos-Energy-Balls

(4)

Rezept des Monats Juni 2021

Popcorn im Topf

Popcorn im Topf

(3.5)

Süßigkeit ohne Histamin

Quarkbällchen aus der Heißluftfritteuse

Quarkbällchen aus der Heißluftfritteuse

(4)

fettarme Variante aus dem Airfryer ohne Weizenmehl

Amaranthriegel mit weißer Schokolade

Amaranthriegel mit weißer Schokolade

(4)

Süßigkeit ohne Histamin

Süße Erdmandelkartoffeln

Süße Erdmandelkartoffeln

(4)

Süßigkeit ohne Histamin

Erdmandelaufstrich

Erdmandelaufstrich

(4)

ein Brotaufstrich, der nach mehr ruft, glutenfrei ist, sich für Histaminintolerante und Nussallergiker eignet

Erdmandelcake

Erdmandelcake

(4)

einfach, glutenfrei, geeignet für Nussallergiker und bei Histaminintoleranz

Apfelchips selber machen

Apfelchips selber machen

(3.5)

Gesunde Süßigkeit ohne Histamin

Milchgerste

Milchgerste

(4)

Gesunde Alternative zu Milchreis - ohne Reis, ballaststoffreich, histaminarm & fructosefrei

Veganer Kokosmilchreis

Veganer Kokosmilchreis

(4)

Einfaches & schnelles Rezept, ohne Gluten und Laktose

Erdmandelkekse mit Leinsamen

Erdmandelkekse mit Leinsamen

(4)

Für den kleinen Hunger - fructosefrei & vegan

Plätzchen ohne Ei

Plätzchen ohne Ei

(3.5)

Gesunde Plätzchen, vegan & ohne Zucker

Rührkuchen ohne Ei

Rührkuchen ohne Ei

(4)

Schneller, saftiger Kuchen ohne Ei, vegan

Apfelkuchen ohne Ei

Apfelkuchen ohne Ei

(3.5)

Einfacher histaminarmer Apfelkuchen ohne Ei

Zimt-Bratapfel

Zimt-Bratapfel

(4)

Gesunder Nachtisch - nicht nur zu Weihnachten

Belgische Waffeln ohne Hefe

Belgische Waffeln ohne Hefe

(4)

Lecker ohne Hefe - Belgische Waffeln histaminarm

Beeren-Smoothie

Beeren-Smoothie

(4)

Schmeckt lecker, ist gesund und entzündungshemmend.

Mandelkuchen ohne Mehl

Mandelkuchen ohne Mehl

(4)

Rezept des Monats Juli 2017

Biskuit ohne Ei vegan

Biskuit ohne Ei vegan

(4)

Veganer Biskuitboden: Rezept für Tortenboden ohne Ei

Grießbrei ohne Ei

Grießbrei ohne Ei

(4)

Für vier kleine Portionen Grießbrei ohne Ei

Zimtparfait

Zimtparfait

(4)

für 4 Personen

Zimtsterne glutenfrei

Zimtsterne glutenfrei

(4)

Weihnachtskekse glutenfrei, histaminarm

Marzipan selber machen

Marzipan selber machen

(4)

Marzipan ohne Rosenwasser: Ganz einfach aus Mandeln herstellen

Buttermilchwaffeln

Buttermilchwaffeln

(4)

Fluffiger Waffelteig mit Buttermilch ohne Weizenmehl

Vegane Vanillesoße

Vegane Vanillesoße

(3.5)

Leckere vegane Vanillesoße ohne Tierprodukte

Kokosmakronen glutenfrei

Kokosmakronen glutenfrei

(3.5)

glutenfreie Weihnachtskekse, auch histaminarm, nur drei Zutaten

Bratapfel-Rezept mit Vanillesoße

Bratapfel-Rezept mit Vanillesoße

(3.5)

ohne Marzipan, histaminarm, glutenfrei

Johannisbeer-Joghurt-Dessert

Johannisbeer-Joghurt-Dessert

(4)

Rezept des Monats September 2019

Kein Bild vorhanden für Honigäpfel gebraten

Honigäpfel gebraten

(4)

Leckere Gesunde Nachspeise

Quark-Öl-Teig ohne Ei

Quark-Öl-Teig ohne Ei

(3.5)

Quark-Öl-Teig für Backblech-Kuchen

Kirsch-Schmand-Kuchen vom Blech

Kirsch-Schmand-Kuchen vom Blech

(4)

Blechkuchen mit Quark-Öl-Teig

Waffeln ohne Mehl (Waffelteig)

Waffeln ohne Mehl (Waffelteig)

(3.5)

mit Haferflocken und Mandeln, ohne Weizen und ohne Mehl

Glutenfreie Muffins mit Kirschen

Glutenfreie Muffins mit Kirschen

(3.5)

Allergiker-Rezept: histaminarm, ohne Weizen, fructosearm

Kirsch-Muffins mit Öl

Kirsch-Muffins mit Öl

(4)

ohne Butter, ohne Milch, ohne Weizenmehl, laktosefrei, histaminarm

Haferflocken-Waffel

Haferflocken-Waffel

(4)

milchfrei, laktosefrei, weizenfrei - gesunde Waffeln zum Kaffee oder als Babymahlzeit

Schneller Apfelkuchen

Schneller Apfelkuchen

(4)

histaminarm ohne Weizenmehl

Mohnkuchen mit Kirschen

Mohnkuchen mit Kirschen

(4)

histaminarm, fructosearm, laktosearm + ohne Weizenmehl

Haferflockenkekse ohne Ei

Haferflockenkekse ohne Ei

(3.5)

gesunde Kekse, vegan, glutenfrei und schnell gemacht

Mini-Kuchen mit Aprikosen

Mini-Kuchen mit Aprikosen

(3.5)

histaminarmer Kuchen ohne Weizenmehl, ohne Hefe

Kein Bild vorhanden für  Süsse Weintrauben-Polenta mit Früchten

Süsse Weintrauben-Polenta mit Früchten

(4)

leckeres Frühstück oder Dessert mit wenig Histamin + glutenfrei

Vollkorn-Biskuit-Tortenboden ohne Ei

Vollkorn-Biskuit-Tortenboden ohne Ei

(4)

eifrei, histaminarm ohne Hefe - Tortenboden ohne Ei Backrezept

Kein Bild vorhanden für Rhabarber-Apfel-Joghurt-Eis

Rhabarber-Apfel-Joghurt-Eis

(4)

frischer Eisgenuss, glutenfrei, histaminarm und ohne Ei

Kein Bild vorhanden für Polenta-Quarkauflauf mit Kirschen

Polenta-Quarkauflauf mit Kirschen

(3.5)

Frisch und histaminarm geniessen

Kein Bild vorhanden für Pfirsich-Quark-Creme

Pfirsich-Quark-Creme

(4)

Leckeres und histaminarmes Frühstück oder Dessert

Heidelbeer-Quark-Creme

Heidelbeer-Quark-Creme

(4)

Top histaminarmes Frühstück oder Dessert aus "Heidelbeeren Rezepte"

Kein Bild vorhanden für Kartoffel-Quark-Keulchen mit Zimt und Zucker

Kartoffel-Quark-Keulchen mit Zimt und Zucker

(4)

Glutenfreie Kartoffel-Quark-Keulchen ohne Rosinen

Glutenfreie Möhrentorte ohne Milch

Glutenfreie Möhrentorte ohne Milch

(4)

Möhren im Kuchen - das müssen Sie versuchen!

Glutenfreie Vanillekipferl

Glutenfreie Vanillekipferl

(4)

Deutsch-böhmisch-östereichischer Klassiker als glutenfreies Rezept

Kein Bild vorhanden für Marmeladen-Törtchen

Marmeladen-Törtchen

(4)

Histaminarme Kekse für den Nachmittag

Kein Bild vorhanden für Biskuittorte mit Sahnequark und Pfirsich

Biskuittorte mit Sahnequark und Pfirsich

(4)

Histaminarmes Tortenrezept aus Tirol - aus Nord-Italien

Mandelmilch-Grießbrei

Mandelmilch-Grießbrei

(4)

Rezept des Monats Juni 2014

Mandelmilch-Rezept

Mandelmilch-Rezept

(4)

Rezept des Monats Januar 2014

Schmackhafter Rührkuchen

Schmackhafter Rührkuchen

(4)

Rührkuchen Grundrezept - klassisch, einfach und schnell für den Alltag

Quark mit Kirschen - histaminarm

Quark mit Kirschen - histaminarm

(3.5)

Fruchtige Quarkspeise

Autorin: Sabine Theiding

Histaminhaltige Lebensmittel

Histamin Lebensmittel-Tabelle als PDF zum Drucken

Drucke Dir JETZT unsere Lebensmittel-Übersicht im PDF Format mit über 500 histaminreichen und -armen Lebensmitteln aus

Ausdruck direkt am Kühlschrank

Gewohnheiten etablieren

endlich wieder gesund fühlen

Histaminintoleranz Lebensmittelliste

7,99 (inkl. MwSt)

Unsere Website enthält Affiliate Links (* Markierungen). Das sind Verweise zu Partner-Unternehmen. Wenn du auf den Link klickst und darüber bei unseren Partnern einkaufst, entstehen keine Zusatzkosten für dich. Wir erhalten hierfür eine geringe Provision. Du kannst uns mit deinem Einkauf unterstützen. So können wir einen Teil der Kosten für den Betrieb der Seite decken und kochenohne.de weiterhin kostenfrei anbieten.