Eine antientzündliche Ernährung kann maßgeblich dazu beitragen, Entzündungen im Körper zu lindern. Mit der richtigen Auswahl an entzündungshemmenden Lebensmitteln steigern Sie nicht nur Ihr Wohlbefinden und Ihre Leistungsfähigkeit, sondern können auch den Alterungsprozess positiv beeinflussen. Die Natur hält eine Fülle an wertvollen Lebensmitteln und Gewürzen bereit, die sich in unseren köstlichen, entzündungshemmenden Rezepten für Frühstück, Mittag oder Abenbrot wiederfinden.
Gesunder Knabbersnack als Chips-Alternative, glutenfrei, ohne Dörrautomat
Gesunde Omega-3-Chips aus dem Backofen - ohne Sonnenblumenöl & Geschmacksverstärker
Schnelles Hummus Rezept mit Kichererbsenmehl, Tahin und gesundem Rapsöl
Schnelle Low Carb Zucchininudeln zum Verlieben
Die entzündungshemmende Ernährung vermindert die Entzündungsaktivität im Körper und hilft zum Beispiel bei Neurodermitis, Migräne, Diabetes, Fettleber, Hashimoto, Colitis ulcerosa, Morbus Crohn, Divertikulitis, Arthrose, Gicht, Schuppenflechte oder Rheuma.